Der österreichische Handelsverband schließt sich mit seinem Beitritt zur Federation of International Retail Associations (FIRA) einem weltweiten Dachverband für den Handel mit Mitgliedern aus 25 ...
Der Erfolg des Online-Handels zwingt stationäre Geschäfte dazu, sich neu aufzustellen. Der IT-Dienstleister Adesso präsentierte nun Möglichkeiten die Digitalisierung in den klassischen Handel ...
Vordergründig wird in diesem Herbst über Digitalisierungs-Hype, Immobiliencoups, Arbeitskampf, Lebensmittel-Herkunft und Migrationsprobleme gestritten. Die größte aktuelle Baustelle im ...
Der Digitalisierungs-Hype nähert sich seinem Kulminationspunkt. Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Digi-Konjunktur in zwei, drei Jahren in eine Digi-Krise umschlägt, die sich gewaschen ...
Die Migros-Gruppe verzeichnete 2017 mit 28,1 Mrd. Franken (rd. 24 Mrd. Euro) ein Umsatzplus von 1,2 Prozent. Dennoch steht das Ergebnis aufgrund eines anspruchsvollen Umfelds unter Druck, der ...
ALPHA Retail Network heißt das Innovationzentrum das Hofer im oberösterreichischen Eberstallzell errichtet. Teil dieser Projekts ist auch das Projekt „Exzellenznetzwerk Logistik. RETAIL“ das ...
Die Regierung hat sich ein neues Staatsziel gesetzt: Wirtschaftswachstum. Von weniger Bürokratie und Deregulierung soll der Einzelhandel erstmals profitieren. In die Zukunft investiert wird mit ...
Obwohl Kundenkarten im Einzelhandel mittlerweile Gang und Gebe sind, verzichtete Lidl bis jetzt darauf. Das ändert der Lebensmittelhändler mit „Lidl Plus“.
Mit der Digitalisierung werden die Gesellschaft und damit auch die Wirtschaft zwar in vielerlei Hinsicht verändert, aber keinesfalls neu erfunden. Anstatt der häufig proklamierten totalen ...
Omnichannel, die Antwort der stationären Händler auf Amazon und Alibaba, ist das Leitthema der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf, die sich neuerdings, nicht ganz unbescheiden „The ...
Obwohl Nachhaltigkeit und globale Erwärmung seit einigen Jahren in den Medien und in den Köpfen der Menschen verankert sind, wird erst jetzt so langsam richtig spürbar, wie diese Themen die Art und Weise verändern, wie Verbraucher alltägliche Ents