“aber hallo” ab sofort bei BILLA und BIPA erhältlich
Nach dem Verkaufsstart in allen MERKUR Märkten im Jänner diesen Jahres, ist nun ein weiterer großer Schritt des Roll-outs von „aber hallo“, der neuen Telekommunikations-Handelsmarke der REWE Group Austria, erfolgreich abgeschlossen:
Ab sofort ist das gesamte „aber hallo“-Sortiment österreichweit in allen BILLA und BIPA Filialen erhältlich – und zwar über individuelle Bestellung mit Lieferung vor Ort. Die BILLA und BIPA Filialen werden somit zu Abholpunkten für das persönliche Telekommunikationspaket.
„Bei dieser Stufe des Roll-outs steht der Bestellprozess über das Call Center im Vordergrund. Die bestellten Handys werden mit SIM Karte und ausgedrucktem Vertrag konfektioniert und in fertigen Paketen vor Ort geliefert. Die Filialen werden somit zu Pick-up Points für unsere Kunden“, erläutert Dr. Friedrich Radinger, geschäftsführender Gesellschafter von Top-Link und Kooperationspartner der REWE Group Austria bei Aufbau und Betrieb von „aber hallo“. Ab sofort sind alle rund 1.000 BILLA Filialen sowie das Filialnetz von BIPA mit 550 Standorten flächendeckend mit Werbeständern ausgerüstet, die jeweils den aktuellen „aber hallo“-Prospekt enthalten. Diese Broschüre erscheint monatlich aktuell und enthält alle aktuellen Angebote im Bereich Mobilfunk, Festnetz, Breitband und Internet der bekannten heimischen Anbieter. „Unsere erweiterten Öffnungszeiten sowie der Besuch unserer Kunden in den Märkten mehrmals pro Woche machen BILLA Filialen zum optimalen Abholpunkt für das bestellte Telekommunikations-Paket“, fasst BILLA Vorstand Mag. Josef Siess den Kundenvorteil zusammen. Gleichzeitig mit diesem Schritt startet die Ausstattung von rund zehn großen BILLA Filialen mit Verkaufspulten, Verkaufspersonal und Handys vor Ort wie dies bereits in den MERKUR Märkten zu Jahresbeginn erfolgt ist. Die Ausrüstung weiterer hochfrequenter BILLA Filialen mit Shops und eigenem geschultem Personal wird im Herbst 2008 fortgesetzt.
Der Knüller zum aktuellen Start bei BILLA und BIPA ist ein Gutscheinheft im Wert von EUR 25,- – aufgeteilt in fünf EUR 5,- Scheine. Die Gutscheine können erstmals in allen drei Vertriebslinien eingelöst werden und gelten bis Jahresende für das gesamte Sortiment von BILLA, BIPA oder MERKUR. Das Gutscheinheft erhält jeder „aber hallo“ Kunde, der bis Ende Juni 2008 einen Handyvertrag bei BILLA, BIPA oder MERKUR für den Betreiber seiner Wahl abschließt (egal, ob Neuanmeldung oder Vertragsverlängerung) .
Call Center mit Mehrwert: Bestellung plus individueller Beratung
Die Gratis-Hotline von „aber hallo“ ist unter der Nummer 0800 20 20 30 erreichbar. Qualifizierte Agents beraten den Kunden individuell entsprechend seines Telefonieverhaltens und seiner speziellen Bedürfnisse: Telefoniert die Person viel im oder ins Ausland, werden viele oder wenige SMS versandt, sind MMS wichtig, ist Internet am Handy interessant etc. Die geschulten Telekommunikationsberater können dann auf unterstützende IT-Systeme zugreifen und sind auch in die Online-Systeme der Nerzbetreiber eingeloggt. Somit können sowohl Beratung als auch die wesentlichen Schritte zur Anmeldung – im Falle eines Vertragsabschlusses – getätigt werden und der Kunde bzw. die Kundin holt dann das bestellte Paket mit dem ausgedruckten Vertrag in der gewünschten Filiale binnen 48 Stunden ab. Natürlich sind auch alle anderen Produkte, die „aber hallo“ anbietet, wie Prepaid Angebote, Daten-Karten und USP-Modems etc. über den Bestellweg für den Kunden erhältlich.
„Bequem und ohne anstellen – das sind wesentliche Vorteile dieses neuen Bestellprozesses“, erläutert Friedrich Radinger. „Die Entwicklung von ca. 1.600 Filialen zu Pick-up Points, in denen die bestellten Geräte inklusive Vertrag abgeholt werden, stellt eine neue, bequeme und vor allem kundennahe Vertriebsform im Telekommunikationssektor dar – also eine echte Weiterentwicklung“, so Radinger weiter. In der Filiale erfolgen dann nur mehr die Vertragsunterschrift sowie die Paketübergabe. Die Bezahlung ist an jeder Kassa von BILLA, BIPA und MERKUR möglich.
Kommentare