Abnehmend
Die Zahl der Erwerbsobstbaubetriebe in Österreich ist weiter im Sinken. 2007 gab es in Österreich 4.200 derartige Betriebe, um 8 Prozent weniger als 2002.
Auch fünf Jahre davor, bei der letzten Erhebung, hatte es gegenüber 1997 um 10 Prozent weniger Betriebe gegeben. Die kultivierte Fläche und die Anzahl der Obstbäume erhöhten sich hingegen. Dies teilte die Statistik Austria am Mittwoch in einer Aussendung mit. Mit 24,7 Mio. Obstbäumen standen 2007 rund 3 Mio. Bäume mehr zur Verfügung als 2002 (plus 14 Prozent). Von dieser Zunahme waren besonders Apfelanlagen betroffen, aber auch bei Marillen und Kirschen gab es deutlich höhere Baumzahlen, so die Statistik Austria. Das wirkte sich auch auf die Pflanzdichte aus, die sich bei Kernobstanlagen durchschnittlich um 236 Bäume (plus 9 Prozent) und bei Steinobstanlagen um 125 Bäume (plus 18 Prozent) pro Hektar erhöhte.
Kommentare