Aktuelle Story
In Zeiten wie diesen: plus 11,8 Prozent
Handel. Ein „Pakt“ soll faire Erzeugerpreise garantieren.
Durch einen „Schulterschluss“ von Bauern, Konsumenten und Handel soll es gelingen, faire Preise für heimische Agrarprodukte durchzusetzen. Laut Sonntagsausgabe der „Kronen Zeitung“ hat der Österreichische Bauernbund mit heimischen Handelsketten einen „Pakt“ geschlossen, dessen „erster Erfolg“ eine Milchpreiserhöhung durch den Handel sein werde, von der auch die Bauern profitieren sollen.
Ihre Teilnahme an diesem „Pakt“ zugesagt haben laut Bericht bisher die großen Handelsketten Billa/Merkur und Spar/Interspar sowie der Diskonter Hofer.
Die Firmengruppe Kastner meldet für das Jahr 2004 einen Zuwachs beim Gesamtumsatz von 11,8 Prozent. Am meisten zugelegt hat der Kastner Einzelhandel (Nah&Frisch, Filialen, Real), und zwar um 22,4 Prozent. Komm.-Rat Peter Kastner investiert heuer vor allem in Logistik und EDV, damit der hohe Level gehalten werden kann. So werden unter anderem die TK-Lagerflächen in Zwettl ausgebaut.
Kommentare