Aldi-Nord
Marc Heußinger wird offiziell Anfang 2013 Gesamtverantwortlicher und löst den langjährigen Top-Manager Hartmuth Wiesemann ab.
Der 44-jährige Heußinger, der seit 1998 für Aldi arbeitet, bekleidet die leitende Position bereits seit Jahresbeginn kommissarisch.
Heußinger gilt schon seit etwa einem Jahr als designierter Nachfolger Wiesemanns (66). Noch zu Lebzeiten von Unternehmensgründer Theo Albrecht, der vergangenen Sommer starb, sei im Vorstand der Markus-Stiftung, die den Aldi-Verwaltungsrat kontrolliert, einvernehmlich mit Wiesemann die Zeit nach dessen Ausscheiden aus der operativen Verantwortung besprochen worden. Wiesemann steht bereits seit mehr als 50 Jahren in Diensten von Aldi Nord. Heußinger gilt dem Bericht zufolge als Verfechter des bestehenden Aldi-Nord-Konzeptes, das viele Kenner der Discountszene für nicht so innovativ halten wie das von Aldi Süd.
Aldi, die Bezeichnung steht für Albrecht-Discount - gilt als führender Discounter. Im Nachkriegs-Deutschland hatten die Albrecht-Brüder Theo und Karl aus einem kleinen Geschäft der Mutter in Essen-Schonnebeck das Geschäfts-Imperium aufgebaut. Schon früh wurde Aldi in Nord (Theo) und Süd (Karl) aufgeteilt. Bis heute entstanden weltweit mehr als 9000 Filialen mit mehr als 50 Mrd. Euro Jahresumsatz und rund 100.000 Mitarbeitern.
Kommentare