
© Aldi Süd
Aldi Süd expandiert nach China
Der Discounter setzt auf Expansion: Ab dem zweiten Quartal 2017 startet Aldi-Süd im chinesischen Markt. Es gibt aber eine Einschränkung.
Aldi Süd, die Muttergesellschaft des österreichischen Diskonters Hofer, startet demnächst auch in China: Im zweiten Quartal 2017 werde der Discounter dort ausgewählte Artikel aus seinem Sortiment über eine Online-Plattform verkaufen, berichtete die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Sprecherin der australischen Aldi-Gesellschaft. Aldi Süd in Mülheim an der Ruhr verwies auf AFP-Anfrage an dieses Unternehmen.
Im Online-Shop wolle Aldi vor allem Weine und ungekühlte Lebensmittel anbieten, berichtete die „Wirtschaftswoche“. Der Discounter habe den chinesischen Markt mehrere Jahre lang intensiv untersucht und die Möglichkeiten geprüft. Der Plan: Zunächst den Erfolg des Online-Angebots abwarten und dann Filialen eröffnen. Der Schritt überrascht: Bisher verkauft Aldi seine Produkte nur in Großbritannien online. Der chinesische Markt ist für viele Händler lukrativ. Amazon kündigte etwa an, seinen Prime-Lieferdienst in China noch in diesem Jahr auszuweiten. Die Drogeriekette dm kooperiert seit kurzem mit dem chinesischen Online-Riesen Alibaba und auch Lidl soll das Reich der Mitte auf dem Schirm haben, wie focus.de schreibt.
In Australien ist Aldi Süd seit 2001 tätig. Der Kontinent dient dem Bericht zufolge als Sprungbrett für die Expansion nach China. Australische Lieferanten würden einen Großteil des Sortiments im Online-Shop stellen.
Kommentare