
Aldi und Lidl auf Vormarsch in Großbritannien
Die deutschen Diskonter Aldi und Lidl mischen den britischen Einzelhandelsmarkt weiterhin auf. Der gemeinsame Marktanteil liegt dort mittlerweile bei 13 Prozent.
Es geht rund am britischen Einzelhandelsmarkt. Vor allem die deutschen Handelskonzerne Lidl und Aldi, für Ihre günstigen Preise bekannt, bringen Bewegung in den Markt. Die Supermarktketten haben ihre Marktanteile, laut dem Marktforscher Kantar Worldpanel, im letzten Quartal deutlich ausgebaut: Aldi hat seinen Umsatz um 10,9 Prozent gesteigert, Konkurrent Lidl legte um 9,7 Prozent zu. Damit steuern die Discounter nun erstmals auf einen gemeinsamen Marktanteil von 13 Prozent zu.
Der Wettbewerbsdruck in Großbritannien könnte aber steigen, denn der größte britische Händler Tesco will den Deutschen mit einer eigenen Discount-Tochter namens "Jack's" die Stirn bieten. 60 Tesco-Filialen sollten entsprechend umbenannt werden. Das britische Handelsunternehmen kämpft allerdings auch an ein einer anderen Front. Denn die Nummer Zwei am Markt, Sainsbury's, will den kleineren Rivalen Asda übernehmen. Stimmt die britische Kartellbehörde zu, entsteht eine Kette, die Tesco beim Umsatz überholen würde.
Kommentare