Alpenmilch Salzburg: Wachstums-Plus über dem Marktschnitt
Die Alpenmilch Salzburg blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: Österreichs fünftgrößte Molkerei konnte 2006 die dynamische Unternehmensentwicklung der letzten Jahre weiter fortsetzen und ihren Umsatz um 5%, von 92,5 Mio. Euro (2005) auf 96,9 Mio. Euro (2006), erhöhen.
Sowohl bei der Gesamtentwicklung, als auch in Kernsegmenten wie z.B. bei der Frischmilch, liegt das Ergebnis der Alpenmilch Salzburg deutlich über dem Branchenschnitt. Wesentliche Erfolgsfaktoren für den konsequenten Wachstumskurs sind: Hohe Produktqualität, Ausweitung der Bio-Vermarktung und eine dynamische Exportentwicklung. Mit dem Spatenstich zur Erweiterung des Unternehmensstandortes setzt die Alpenmilch Salzburg am 12. Juni 2007 einen wichtigen Schritt hin zu weiterem Unternehmenswachstum und Produktionsausweitung. Für 2007 hat sich die Alpenmilch Salzburg ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Erstmals soll ein Umsatz jenseits der 100 Mio. Euro erreicht werden.
Basis für das positive Unternehmensergebnis sind insbesondere die moderne und innovative Markenpolitik, die starke Verankerung am Heimmarkt Salzburg und die durch zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen untermauerte hohe Produktqualität. Die dynamische Entwicklung des Exports, mit einem Exportanteil von 33% und einer Verdoppelung des Umsatzes in den Zukunftsmärkten der neuen EU-Mitgliedsstaaten zeigt, dass Salzburgs Milchprodukte auch bei harter Konkurrenz im Ausland stark nachgefragt sind.
Während die generelle Marktentwicklung in Österreich bei Kernsegmenten wie Milch (-5,9%) rückläufig ist, erzielte die Alpenmilch bei der Frischmilch (inkl. ESL-Milch) ein Umsatzplus von 3,05%. Auch bei Naturjogurt, Obers, Milchmischgetränken und Frischkäse hat sich der Salzburger Traditionsbetrieb besser als der Marktdurchschnitt entwickelt und damit die Bedeutung des Unternehmens in Salzburg ebenso wie auf dem österreichischen und europäischen Markt weiter gefestigt.
Kommentare