
© Brau Union
AMA verleiht Gösser Gütesiegel
Die fünf Gösser Biersorten Märzen, Gold, Spezial, Zwickl und Bockbier der Brauunion tragen ab sofort das AMA-Gütesiegel. Das AMA-Gütesiegel gewährleistet unabhängige Kontrollen und steht für konventionell erzeugte Lebensmittel, die überdurchschnittliche Qualitätskriterien erfüllen und deren Herkunft nachvollziehbar ist.
Mit dem AMA-Gütesiegel soll dem Konsumenten die Kaufentscheidung erleichtert werden, denn mit einem Blick werden die drei Vorteile der damit ausgezeichneten Ware erkennbar:
• Ausgezeichnete Qualität: Für jedes Gütesiegel-Produkt gibt es Qualitätsanforderungen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen und mit objektiven Methoden überprüft werden. Diese Anforderungen sind in den Gütesiegel-Richtlinien festgelegt.
• Nachvollziehbare Herkunft: Der Schriftzug wie auch die Landesfarben verweisen auf die nachvollziehbare Herkunft des Produktes.
• Unabhängige Kontrollen: Kontrollen gibt es auf allen Stufen der Produktion und Weiterverarbeitung bis ins Geschäft. Neben ständigen Eigenkontrollen der Betriebe kommt es zu regelmäßigen Kontrollen unabhängiger und spezialisierter Prüfer. Diese werden wiederum im Rahmen von Überkontrollen überprüft.
Kommentare