
Amazon steigt in französischen Lebensmittelhandel ein
Der weltgrößte Onlinehändler steigt in den Markt für Lebensmittel-Lieferungen in Frankreich ein. Dafür tut sich Amazon mit der französischen Supermarktkette Monoprix, zusammen.
Nach der Übernahme der US-Supermarktkette Whole Foods wagt der Online-Riese den Schritt nach Europa. Pariser sollen noch dieses Jahr Lebensmittel der Handelskette Monoprix über Amazon Prime Now bestellen können. Die Branche hat diesen Schachzug schon länger erwartet. Medien hatten immer wieder über Gespräche von Amazon mit mehreren Supermarktbetreibern berichtet, neben Monoprix auch mit den Rivalen Leclerc, Intermarche und Systeme U. Für den Lebensmittelhändler hat sich die Partnerschaft jetzt schon gelohnt. Die Aktie der Monoprix-Mutter Casino legte am Dienstag in der Spitze mehr als fünf Prozent zu.
Aber die Konkurrenz schläft nicht. In Erwartung des neunen Markt-Players aus den USA hat der französische Einzelhandel seine Online-Aktivitäten in der letzter Zeit enorm vorangetrieben. So kündigte die Supermarktkette Carrefour im Jänner an, in den nächsten fünf Jahren 2,8 Milliarden Euro in den Ausbau des Online-Handels zu investieren. Marktführer Leclerc startete just am Montag seinen eigenen Lieferdienst in Paris.
Kommentare