
© Ankerbrot/Ottakringer Brauerei/Alba Communications/Katharina Schiffl
Ankerbrot und Ottakringer machen gemeinsame Sache
Die beiden Wiener Traditionsunternehmen haben sich bei „Bierbrot“ und „Brotbier“ gefunden. Anker verarbeitet das „Wiener Original“ von Ottakringer im Bierbrot, und Ottakringer nimmt Anker-Brote als Grundlage für ein eigens entwickeltes, würziges Brotbier.
Das Rezept ist einfach, aber vielversprechend: Man nehme zwei Wiener Traditionsunternehmen und ihre Produkte Brot und Bier und kombiniere sie. Die Verbindung der beiden Unternehmen liegt schon in der langen Geschichte begründet: Die Ottakringer Brauerei wurde 1837 gegründet, Ankerbrot gehört seit 1891 zu Wien. Die Produkte Bier und Brot haben aber noch einen viel älteren gemeinsamen Ursprung: Bier wurde schon vor etwa 9.000 Jahren und bis ins Spätmittelalter im häuslichen Brauen aus extra dafür gebackenem Brot vergoren; d.h. man ist durch (zu) flüssigen Teig , der zu gären begonnen hat, auf das Bier gekommen.
Nun hat diese Verbindung eine neue Dimension bekommen: Ein wunderbar aromatisches Anker-Bierbrot und ein herrlich würziges Roggen-Lager von Ottakringer. Das neue Anker-Bierbrot besticht durch ein einzigartiges Aroma. Die Mischung aus feinen Röst- und Karamell-Malzen gibt ihm die besondere Würze und den unvergleichlichen Geschmack. Die Grundlage für das Brotbier wiederrum ist der „Gewürzbauer, ein kräftiges, sehr aromatisches Anker-Sauerteigbrot.
„Der Herbst ist die Zeit der besonderen Kreativbiere aus dem Ottakringer Brauwerk. Zusätzlich zur Neuauflage der ‚Schnittenfahrt‘ gemeinsam mit Manner freue ich mich heuer sehr über unsere Kooperation mit Anker. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Serie der Zusammenarbeit mit Wiener Traditionsunternehmen, die gemeinsam mit Ottakringer das einmalige Lebensgefühl der Stadt prägen“, unterstreicht Matthias Ortner, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei, die neue Partnerschaft.
Die „Limited Edition Brotbier und Bierbrot“ ist solange der Vorrat reicht in allen Anker-Filialen erhältlich; entweder als Kombiangebot oder auch einzeln.
Kommentare