Bauernbund-Kampagne „Heimisch kaufen“
Beste Qualität, frische Produkte, umweltschonend und nachhaltig produziert – Konsumenten, die auf Nummer sicher gehen wollen und die auf schmackhafte Lebensmittel Wert legen, bevorzugen Ware aus der Heimat. Der NÖ Bauernbund unterstützt diesen Konsumpatriotismus durch seine Kampagne „Heimisch kaufen“.
Die Aktion will vor allem bewusst machen, welchen Mehrwert Erzeugnisse aus dem Inland für die Österreicherinnen und Österreicher bedeuten. Denn über die kontrollierte und qualitätsgesicherte Produktion und Verarbeitung hinaus haben heimische Produkte eine Reihe von positiven Wirkungen auf das gesamte Wirtschaftsgefüge.
Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen bestätigen diese Argumente und geben ihnen zunehmend größeres Gewicht. Denn jeder Griff zu einem heimischen Produkt im Geschäftsregal oder auf dem Marktstand ist ein Auftragsschein für die österreichische Wirtschaft. Nach einer Untersuchung der Universität Linz schafft ein Plus von 10 Prozent beim Kauf heimischer Produkte etwa 10.000 (!) neue Arbeitsplätze.
Dabei ist zu beachten, dass schon jetzt bundesweit in Summe rund 530.000 Arbeitsplätze an der Landwirtschaft hängen. Jeder der rund 140.000 bäuerlichen Betriebe in Österreich (davon 34.000 in NÖ) sichert somit drei bis vier Arbeitsplätze in Wirtschaftsbereichen, die der Landwirtschaft verbunden sind.
Kommentare