Bedenklich
Eine Fütterungs-Studie des italienischen Forschungsinstitutes für Ernährung und Lebensmittel (Infan) kommt zu dem Ergebnis, dass der Gentech-Mais MON810 signifikante Veränderungen im Immunsystems bewirken kann. Darauf macht die Umweltorganisation Global 2000 aufmerksam.
Ein Team um Elena Mengheri hat die Auswirkungen von MON810 an gerade nicht mehr gesäugten und älteren Mäusen überprüft und kam zu Ergebnissen, die häufig in Zusammenhang mit Allergien und Unverträglichkeiten stehen. Italienischen Medienberichten zufolge untersuchten die Forscher 60 Mäuse. Die Hälfte davon wurde mit transgenem Maismehl gefüttert, die andere Hälfte mit normalem Maismehl.
Die Studie ist die zweiten innerhalb weniger Wochen, die Risiken von Gentech-Pflanzen belegt, die im europäischen Zulassungsverfahren nicht erfasst wurden. Global 2000 erneuert aus diesem Grund seine Forderungen, das im Mai aufgehobene österreichische Importverbot für den MON 810 wieder in Kraft zu setzen, und das EU-Zulassungsverfahren zu reformieren.
Kommentare