Bei Spitz sprudelt der Umsatz
Der oberösterreichische Nahrungsmittelproduzent Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim steigerte im Geschäftsjahr 2012/13 seinen Umsatz um 8% auf 256 Mio €. Die Mitarbeiterzahl im Jahresschnitt lag bei rund 640 Personen.
Die Umsatzsteigerung ist auf die Einführung neuer innovativer Produkte, eine steigende Kundenzahl und eine Ausweitung des Exportgeschäftes zurückzuführen. Etwas getrübt wurden die Ergebnisse durch die Rohstoffpreiserhöhungen in den letzten 1 ½ Jahren, die nicht zur Gänze auf die Verkaufspreise umgelegt werden konnten. Der Umsatzzuwachs wurde im Wesentlichen durch Umsätze außerhalb von Österreich, vor allem aus den umliegenden Ländern generiert. „Wir punkten hier trotz durchaus potenter Mitbewerber mit der hohen Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Unsere Kunden schätzen unsere breite Produktpalette und die daraus resultierenden Vorteile, wie beispielsweise im Bereich Logistik“, so Spitz-Geschäftsführer Mag. Josef Mayer. Die Exportquote liegt im Jahresschnitt bei etwa 45%.
„Das Wetter in Österreich und Europa hat den Getränke-Umsatz in den ersten Monaten des Geschäftsjahres nicht unterstützt. Durch unsere innovative Produktpolitik rechnen wir jedoch mit einer weiteren positiven Unternehmensentwicklung.", so Geschäftsführer Mag. Josef Mayer. „Dazu beitragen wird“, so Mayer weiter, „auch die für Herbst geplante Inbetriebnahme einer Spezialiätenbrennerei für hochwertige Edelbrände und Spirituosenspezialitäten am Standort Attnang-Puchheim. Kostbare, nur in kleinen Mengen verfügbare Rohstoffe werden dort zu Premium-Spezialitäten verarbeitet.“
Kommentare