
© Berger Schinken
Berger Schinken pimpt seine Homepage
Anlässlich des 125. Geburtstags gönnt sich der heimische Schinken-Spezialist eine komplette Überarbeitung des Webauftritts. Neu sind die vielfältige Sammlung von Rezepten heimischer Spitzenköche und Informationen über die Herstellung der Produkte.
Berger Schinken, Österreichs Spezialist für Kochschinken, macht jetzt auch das Internet zur „Genuss-Zone“: Die neue Webseite www.berger-schinken.at macht so richtig Lust auf Schinken. Denn beim Relaunch stand neben der neuen, ansprechenden Optik auch eine umfangreiche Informationssammlung im Vordergrund. Daher können die Konsumenten jetzt zwischen Rezepten, beispielsweise des Gasthauses Weiler, der Gastwirtschaft Floh, dem Landgasthof „Zum Blumentritt“ und des Restaurants Mörwald, wählen. Darüber hinaus werden viele Fragen rund um den Schinken beleuchtet und die Verarbeitung der Produkte detailliert beschrieben, inklusive der Angabe der Nährwerte.
Verbrauchervertrauen durch Transparenz
„Das Interesse an unseren Produkten ist sehr hoch – Konsumenten möchten wissen, wie und wo wir produzieren. Genau diese Einblicke in die wunderbare Welt des Schinkens finden sich auf unserem überarbeiteten Webauftritt wieder. Deshalb zeigen wir im Web die Herstellung unserer Produkte und erklären die einzelnen Schritte“, berichtet Gaby Kritsch, Verkaufschefin bei Berger Schinken. Außerdem ist für Rudolf Berger, den Geschäftsführer, Nachhaltigkeit wichtig: „Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften sind ein Gebot der Stunde. Sowohl durch unser Vorzeigeprojekt regional.optimal. als auch durch den Einsatz von Solarenergie leisten wir einen besonderen Beitrag für unsere Bauern, unsere Region und unsere Umwelt.“ Daher steht auch das Öko-Engagement von Berger auf der neuen Webseite im Fokus.
Kommentare