Beschlagnahmte Lebensmittel
Die italienischen Behörden haben eine große Operation gegen die Produktion und den Handel mit verdorbenen und vergifteten Lebensmitteln begonnen. 1.000 Tonnen verdorbener Lebensmittel, darunter chinesische Pilze, Fleisch in der Dose, Milch und Käseprodukte für einen Gesamtwert von acht Millionen Euro wurden beschlagnahmt.
717 Kontrollen in Lebensmittellager wurden in den letzten Tagen durchgeführt, 315 Personen wurden angezeigt. "Wir dürfen keine Toleranz mit Personen haben, die auf kriminelle Weise die Gesundheit der Konsumenten und das Ansehen der italienischen Lebensmittelproduktion gefährden", so die italienische Vize-Gesundheitsministerin, Francesca Martini.
Nach den Skandalen rund um Dioxin-Mozzarella und gepanschten Wein verschärft Italien seine Offensive gegen die Lebensmittelpiraterie. Die Bußen für Personen, die Lebensmittel verramschen, sollen verschärft werden, kündigt der italienische Landwirtschaftsminister Luca Zaia an. "Wer die Gesundheit der Konsumenten gefährdet, kann nicht mit milden Strafen hinwegkommen", so Zama.
Kommentare