Best of Handels-Check 2010
dm drogerie markt gewinnt das Gesamtjahres-Ranking und darf sich „bestes Handelsunternehmen Österreichs“ nennen. Auf den weiteren Rängen: bipa, Hofer, Tchibo/Eduscho.
In der fünften Auflage des Retail-Tests „Best of Handels-Check“, durchgeführt vom Onlinemarktforscher Marketagent.com in Zusammenarbeit mit dem WirtschaftsBlatt, bei dem die besten österreichischen Handelsunternehmen von den Konsumenten gekürt werden, ging dm drogerie markt als Gesamtjahressieger hervor. Knapp vor dem Mitbewerber Bipa und dem Diskonter Hofer konnte sich der Drogist den Top-Platz am Stockerl sichern. Die Gewinner des Vorjahres waren Amazon, Thalia und Hofer, jedoch sind die Ergebnisse auf Grund einer Adaptierung des Studiendesigns nicht direkt miteinander vergleichbar.
Das Gesamtergebnis wird anhand einer Reihe von Indizes ermittelt. „Es gibt im Rahmen des Best of Handels-Check mehrere Ranking-Kategorien, wo dm gleich auf den ersten Platz gehoben wurde. So wurde das Unternehmen innerhalb der österreichischen Handelsbranche zum sympathischsten sowie zum vertrauenswürdigsten Unternehmen gewählt. Außerdem wird dm der höchste Wohlfühl-Index zugesprochen. Auch beim Image-Index, der 2010 erstmals die Top-Box-Werte der sieben wichtigsten Kriterien für den Einkauf in der jeweiligen Branche berücksichtigt, landet dm im Gesamtjahres-Ranking auf Rang eins. Berücksichtigt wurden hierfür im Drogeriefachhandel die Kundenaussagen in den Kategorien ,Preis-Leistungs-Verhältnis’, ,Freundlichkeit’ und ,Kompetenz des Personals’, ,Produkt-Qualität’, ,Sauberkeit der Geschäfte’, ,leichtes Zurechtfinden in den Filialen’ sowie ,Erfüllung der Kunden-Wünsche und Vorstellungen’“,“ erklärt Marketagent.com-Geschäftsführer Thomas Schwabl die Ergebnisse im Detail.
„Wir freuen uns sehr über das extrem positive Feedback, das wir laufend von unseren Kunden erhalten und das auch in der umfassenden Studie von Marketagent.com sichtbar wird.“ freut sich Harald Bauer aus der dm Geschäftsleitung.
Die Top Ten des Best of Handels-Check 2010:
1. dm drogerie markt,
2. BIPA,
3. Hofer,
4. Tchibo/Eduscho,
5. Parfümerie Douglas,
6. Intersport Eybl,
7. Ruetz,
8. Marionnaud,
9. Drogeriemarkt Müller,
10. Palmers.
Untersucht wurden 140 Unternehmen aus elf Einzelhandelsbranchen in insgesamt 10.809 Interviews.
Schon im Mai 2010 erhielt dm drogerie markt Bestnoten im Marketagent.com-Handel-Check der gesamten Branche „Drogerie- und Kosmetikfachhandel“ inklusive Parfümerien: Die Konsumenten wählten dm auf Platz eins unter anderem bei Sympathie, Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Bekanntheit, Preis-Leistungs-Verhältnis, angenehme Einkaufsatmosphäre und Freundlichkeit des Personals.
Kommentare