
© BIlla
Billa vergibt Energie-Effizienz-Preis für Kältetechnik
Zwei Drittel des gesamten Stromverbrauchs bei Billa entfällt auf Warenkühlung. Diese Energiemenge birgt enormes Einsparungspotenzial, das Billa konsequent nutzen möchte: Mit dem Energie-Effizienz-Preis motiviert Billa sowohl Hersteller als auch Lieferanten, Kälteanlagen bestmöglich zu optimieren.
Produktions- und Handelsgesellschaft / Josef Holzleitner, Vertriebsdirektor BILLA: „Billa hat es sich mit dem Energie-Effizienz-Preis zum Ziel gesetzt, den Bereich der Kühlanlagen weiter zu verbessern, um zusätzlich zu den bisherigen Anstrengungen weitere Energie einzusparen und die Umwelt zu schonen, ohne dabei Abstriche bei Ausfallsicherheit oder Warentemperatur zu machen“, betont Billa Vorstandssprecher Volker Hornsteiner. Schon seit 2006 wird intensiv an der technischen Optimierung der Kälteanlagen gearbeitet. Die neuesten Anlagen reduzieren den Stromverbrauch bereits um ca. 50%. Zudem werden durch Wärmerückgewinnungsanlagen in nahezu allen Neu- und vielen Umbauten fossile Heizungen völlig vermieden und durch Abwärmenutzung und Wärmepumpen ersetzt.
Um diese Einsparungen noch weiter zu erhöhen und auch bestehende Märkte zu erreichen, wurde der Billa Energiespar-Preis ins Leben gerufen, der die betreuenden Kältetechnik-Firmen motivieren soll, Ihr diesbezügliches Potenzial im maximal möglichen Umfang einzubringen. Beurteilt wurden bestehende Kälteanlagen nach Kriterien wie Energieverbrauch, Treibhausgasbelastung, Qualität der Warenkühlung oder Ausfallsicherheit. Die besten Hersteller und Service-Partner wurden nun mit dem ersten Billa Energie-Effizienz-Preis prämiert.
Gewinner in der Kategorie „Anlagenbauer“ ist die Firma Arneg Kühlmöbel und Ladenbau Produktions- und Handelsgesellschaft aus Leonding. Der zweite Platz ging an die Firma Reindl Kältetechnik GmbH aus Salzburg. Die Firma Lepuschitz Kältetechnik GmbH aus Wernberg bei Villach vervollständigt die Top 3. Alle drei Betriebe arbeiten seit über 10 Jahren für Billa. In der Kategorie „Servicepartner“ setzte sich Carrier Kältetechnik Austria GmbH vor der Kühl- und Ladeneinrichtungen Handels GmbH durch.
Kommentare