
© AMA
Bio wächst stetig weiter
Die österreichweiten Bio-Aktionstage im September sind bereits zur Tradition geworden. Diesen Anlass nutzt die AMA, die aktuelle Bio-Marktentwicklung zu analysieren. Erfreulicher Trend: Bio wächst weiter - 6,7 Prozent betrug der Bio-Anteil 2013 über alle Warengruppen laut RollAMA und steigt damit seit Jahren langsam aber stetig an.
Den höchsten Bio-Anteil verzeichnet die Produktgruppe der Eier (17 Prozent), gefolgt von Milch und Kartoffeln mit rund 15 Prozent. Ebenfalls über dem Durchschnitt liegt der Anteil der Bio-Ware bei Joghurts, Butter sowie Gemüse und Obst. Hier wird etwa jedes zehnte Lebensmittel in Bio-Qualität gekauft. In der gelben Palette, also bei Käse, beträgt der Bio-Anteil acht Prozent, vier bzw. drei Prozent - also unterdurchschnittliche Werte - machen die Bio-Anteile bei Geflügel bzw. Fleisch aus.
Verdoppelung der Bio-Anteile bei Bio-Milch
Bio-Milch und -Milchprodukte liegen seit vielen Jahren ungebrochen in der Gunst der Konsumenten. Die langfristige Betrachtung zeigt eine Verdopplung der Bio-Anteile seit 1998 bei Bio-Milch. Biologisch hergestellte Joghurts konnten sich in knapp zwei Jahrzehnten um mehr als 120 Prozent steigern. Barbara Köcher-Schulz, Bio-Marketing-Managerin der AMA, zeigt sich erfreut über diese Entwicklung. „Das Angebot an Bio-Lebensmittel und die Nachfrage haben sich in den letzten zwanzig Jahren parallel entwickelt. Bio ist längst der Nische entwachsen und in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, so die Bio-Expertin.
Weitere Qualitätsparameter beim AMA-Biosiegel
Das AMA-Biosiegel wurde entsprechend dem Leitmotiv „Mehr BIO. Mehr Qualität“ überarbeitet und um weitreichende Qualitätsparameter ergänzt. Es steht neben der biologischen Bewirtschaftung und transparenten Herkunft der Rohstoffe auch für die Einhaltung strenger Qualitätskriterien. Zu Beginn des heurigen Jahres wurde das AMA-Biosiegel auch einem grafischen Relaunch unterzogen. Darauf macht die neue Plakat- und Print-Kampagne der AMA aufmerksam, die seit Mitte August in ganz Österreich zu sehen ist. Die Bio-Aktionstage im September sind das jährliche Highlight im Bio-Marketing. Mit dieser Informations- und Genussoffensive werden jedes Jahr Konsumenten in ganz Österreich über die Besonderheiten biologischer Lebensmittel informiert.
Kommentare