Brau Union und Post arbeiten nachhaltig zusammen
Die Österreichische Post hat auch im Jahr 2013 alle Sendungen in Österreich CO2-neutral zugestellt, das bestätigt aktuell der TÜV AUSTRIA. Als Großkunde der Post setzt damit auch die Brau Union Österreich auf umweltschonende Kommunikationswege. Dieser Einsatz wurde der Brau Union im Rahmen eines Festaktes nun auch offiziell von der Post bestätigt.
Im Paketzentrum Wien, dem größten Paket-Logistikzentrum Österreichs in Wien-Inzersdorf, übergaben Post-Generaldirektor Georg Pölzl und Vorstand Peter Umundum den Vertretern zahlreicher Großkunden, darunter auch der Brau Union Österreich, die Bestätigungen, dass die Post alle ihre Sendungen CO2-neutral zugestellt hat. Pölzl: „Mit dieser Initiative haben wir eine internationale Vorreiterrolle übernommen. Wir stellen seit Anfang 2011 für jeden Kunden, egal ob er einen einzelnen Brief oder tausende Pakete bei uns aufgibt, jede Sendung in Österreich CO2-neutral zu“. Rund 53.800 Briefe und Pakete verschickte die Brau Union Österreich im vergangenen Jahr, durch den CO2-neutralen Versand über die Post konnten so 1,5 Tonnen CO2 eingespart werden.
Helmut Weigl, Leiter der Logistik-Organisation bei der Brau Union, durfte die Bestätigung der Post entgegennehmen: „Für uns als Brau Union Österreich spielt das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren eine große Rolle. Vor allem im Bereich des Klimaschutzes versuchen wir mit Innovationen im technischen Bereich immer wieder neue Wege zu gehen. So laufen derzeit an den einzelnen Brauereistandorten unterschiedliche Projekte, die alle darauf abzielen, die Bierproduktion noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Dass wir dann auch bei unseren Kommunikationswegen auf Umweltschutz setzen, versteht sich von selbst. Es freut uns, dass wir in der Post in diesem Bereich einen kompetenten Partner gefunden haben.“
Kommentare