
© City Center Amstetten
City Center Amstetten erhält Nachhaltigkeitszertifikat
Das City Center Amstetten (CCA), mit über 70 Shops das größte innerstädtische Einkaufszentrum Niederösterreichs, positioniert sich als Nachhaltigkeitsvorreiter in der Region: Als eines der ersten Shopping-Center im Bundesland wurde es durch das „Deutsche Private Institut für Nachhaltige Immobilienwirtschaft“ mit dem weltweit führenden Umweltzertifikat BREEAM ausgezeichnet.
„Die Auszeichnung attestiert dem City Center Amstetten nicht nur ein ‚Sehr Gut‘ bei der Gebäudeperformance, sondern belegt auch, dass IG Immobilien als Eigentümer und Betreiber Umweltstandards bestmöglich einhält“, so Centerleiter Stefan Krejci über das Ergebnis. Das Zertifikat garantiert den Kunden des CCA einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in der Region und belegt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die feierliche Anbringung des Zertifikats am 31. Oktober erfolgte im Beisein von Landesrat Stephan Pernkopf, der Amstettner Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtrat Anton Katzengruber und Vizebürgermeister Dieter Funke.
Umweltschonende Maßnahmen
Derzeit punktet das City Center Amstetten unter anderem durch den Betrieb mit CO2-freiem Strom und an die Öffnungszeiten angepassten Zeitschaltuhren, Systemen zur Wärmerückgewinnung, dem Einsatz von wassersparenden bzw. wasserlosen Sanitäranlagen sowie einem effizienten Mülltrenn-System. Ein weiteres aktuelles Beispiel für die vom Einkaufszentrum umgesetzten Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind kostenlose E-Tankstellen für Elektroautos und E-Bikes, die seit August 2014 in der Parkgarage des City Center Amstetten angeboten werden. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen basiert auf eine umfassende Analyse: Vier Monate lang wurde die Qualität der Gebäudeperformance ermittelt und eine Bewertung des Centers vorgenommen. Management und Prozesse standen dabei ebenso auf dem Prüfstand wie der Energieverbrauch und der Einsatz von Ressourcen.
Kommentare