CO2-Anlage fixiert
Agrana und Air Liquide haben die Errichtung der größten und modernsten CO2-Verflüssigungsanlage Österreichs am Standort des Agrana Bioethanolwerkes in Pischelsdorf/N.Ö. vertraglich fixiert.
Die Air Liquide Gesamtinvestition für die Anlage, die im ersten Quartal 2012 ihren Betrieb aufnehmen wird, beträgt rund 15 m€. Im Rahmen der Bioethanolerzeugung wird ein Teil des in nachwachsenden Rohstoffen (vor allem Weizen und Mais) gebundenen Kohlendioxids freigesetzt. Durch die geplante Anlage werden pro Jahr über 100.000 Tonnen dieses aus nachwachsenden Rohstoffen stammenden biogenen Kohlendioxids gewonnen, gereinigt sowie verflüssigt und damit für die Nutzung in verschiedenen industriellen Anwendungen insbesondere für kohlensäurehaltige Getränke verfügbar gemacht.
„Im Agrana Werk in Pischelsdorf erzeugtes Bioethanol spart gemäß einer Lebenszyklusanalyse von Joanneum Research im österreichischen Verkehrssektor rund 380.000 Tonnen Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2. Die Air Liquide CO2-Rückgewinnungsanlage stellt eine zusätzliche, nachhaltige Verbesserung im natürlichen CO2-Kreislauf dar. Das bei der alkoholischen Hefe-Gärung freigesetzte CO2 wird dabei für die industrielle Nutzung aufbereitet und ersetzt CO2 aus nicht nachhaltigen Quellen“, so Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender Agrana Beteiligungs-AG.
Kommentare