Coverstory
Die Adeg Österreich AG, eine der traditionsreichsten und größten heimischen Handelsorganisationen, feiert im Jubiläumsjahr 2005 ihren 110. Geburtstag: 1895 schlossen sich in Graz eine Hand voll selbstständiger Kaufleute zur Einkaufsgenossenschaft „Kaufmännischer Einkaufsverein“ zusammen, aus dem sich die Dachorganisation Adeg – „Arbeitsgemeinschaft der EinkaufsGenossenschaften“ – als Interessengemeinschaft der Einzelhändler formierte. Damals wie heute fußt der Erfolg der Adeg neben den Filialbetrieben und den Cash & Carry Märkten in erster Linie auf den knapp 800 selbstständigen Kaufleuten, die an Individualität, Kreativität und kalkulierter Risikobereitschaft bis heute nichts eingebüßt haben. Hinter Adeg steht seit 1998 die Edeka-Gruppe, Deutschlands größter Lebensmittelhändler und einer der führenden europäischen Handelsketten.
In über 900 österreichischen Adeg/Edeka-Einzelhandelsoutlets wird heuer auf vielfache Weise die Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und mit einer Reihe von Werbe-, PR- und Promotions-Aktivitäten unterstützt. In dieser Woche startete z. B. unter dem Motto „Gratis-Windeln am laufenden Band“ eine Aktion, bei der Adeg 110 Windelpatenschaften für die jüngsten heimischen Erdenbürger übernimmt. Die Eltern jener 110 „Patenkinder“, die Anfang März 2005 mittels Los gezogen werden, erhalten Pampers-Gutscheine zum Bezug von Gratis-Windeln bis Jahresende. Diese und alle weiteren Aktionspreis- und Promotionsaktivitäten werden ab sofort in Flugblättern, im Hitradio Ö3, in der Kronenzeitung und Vorarlberger Nachrichten angekündigt. Eine weitere Werbewelle rollt im Fernsehen auf ORF und ATV+ sowie in den Österreich-Werbefenstern der deutschen Privatsender an. Eine Plakatkampagne wird österreichweit in mehreren Wellen die Geburtstags-Aktivitäten auch in der Außenwerbung untermauern.
Nähere Informationen zu den Aktivitäten unter www.adeg-jubilaeum.at.
Kommentare