Danone vermeidet „Bio“
Der französische Lebensmittelkonzern Danone muss auf seinem Heimatmarkt den Joghurtnamen "Bio" aufgeben. Hintergrund sind EU-Bestimmungen, wie das Unternehmen am Dienstag in Paris mitteilte. Demnach dürfen Lebensmittel in Europa seit 1991 Bezeichnungen wie "Bio" oder "organisch" nur tragen, wenn sie tatsächlich aus entsprechender Produktion stammen.
Damit sollen Verbraucher vor irreführender Werbung geschützt werden. Danone, schon seit 1987 mit der "Bio"-Marke auf dem Markt, hatte eine Schonfrist bis zum 1. Jänner 2006 bekommen, um einen anderen Namen zu finden. Dabei musste das Unternehmen schon bisher auf der Verpackung darauf hinweisen, dass der Joghurt kein echtes Bio-Produkt ist. Die Serie wird in Frankreich nun ab November unter der Marke "Activia" laufen, ein Name, der bereits in Deutschland und 24 weiteren Staaten verwendet wird.
Kommentare