
© denn´s Biomarkt
denn’s Biomarkt wird noch regionaler
Seit Anfang Juni betreibt die Bio-Supermarktkette ein eigenes Regionallager am Großmarkt Inzersdorf im Süden Wiens. Für die effiziente Belieferung der Märkte in Wien und Umgebung stehen außerdem vier LKWs zur Verfügung.
Die Ausweitung des regionalen Angebots sowie die Reduktion von Transportwegen sind erklärte Ziele von denn’s Biomarkt. Nun konnte diesbezüglich ein großer Meilenstein erreicht werden: Im 23. Wiener Gemeindebezirk wurde Anfang Juni ein 1.282 Quadratmeter großes Zentrallager in Betrieb genommen. Dort wird einerseits ein Lager für Waren aus der Region aufgebaut und andererseits die schnelle und effiziente Belieferung der Märkte in Wien und Umgebung mit dem vier LKWs umfassenden Fuhrpark sichergestellt.
Mehr Effizienz, weniger CO2
Jene Artikel, die bislang vom Erzeuger direkt in jeden denn’s Biomarkt transportiert werden mussten, können künftig über das neue Logistikzentrum gebündelt ausgeliefert werden. So gelingt es dem Unternehmen, den CO2-Fußabdruck der eigenen Lieferkette weiter zu reduzieren und die Abwicklung des Regionalsortiments für Mitarbeiter und Lieferanten effizienter zu gestalten. Kunden profitieren durch eine größere Auswahl und die bessere Verfügbarkeit regionaler Artikel.
Mit dem Aufbau eines eigenen Fuhrparks schlägt denn’s Biomarkt außerdem eine Brücke zu den Wurzeln des Unternehmens: Im Jahr 1974 lieferte der Gründer des Familienunternehmens, Thomas Greim, die ersten dennree Bio-Produkte mit einem Opel Blitz persönlich an seine Kunden aus. „Durch das neue Lager in Wien und die eigene Logistik können wir nun noch regionaler und flexibler agieren. Gerade für unsere kleinen Lieferanten, die nur einige Märkte lokal beliefern, stellt das eine große Erleichterung dar und spart zudem viele einzelne Transportfahrten“, freut sich Mareike Nossol, Geschäftsführerin der dennree Naturkost GmbH, über die Weiterentwicklung.
Kommentare