
© dm
Der dm Online Shop macht mobil
Aktuell sind unter www.meindm.at mehr als 8.000 Produkte in den acht Kategorien Schönheit, Pflege, Duft, Gesundheit, Ernährung, Baby, Haushalt und Tier erhältlich.
Redaktionelle Beiträge und Hintergrundinformationen machen die Plattform zu einer einzigartigen Kombination aus Webshop und E-Magazin. Ab sofort ist der dm Online Shop auch mobilfähig, er funktioniert also auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones. Die Inhalte auf www.meindm.at werden automatisch an das jeweilige Endgerät angepasst und für den User optimal dargestellt.
Die Grenze zwischen stationärem und Internethandel verschwimmt zusehends. „Es ist aber nicht so, dass es zwei Arten von Kunden – die reinen Online- bzw. Offline-Shopper – gibt“, berichtet dm Geschäftsführer Harald Bauer. Vielmehr gelte es, die steigende Anzahl sogenannter Hybrid-Kunden bestmöglich zu bedienen. Diese haben sich nicht vollkommen der einen oder anderen Einkaufsart verschrieben, sondern switchen flexibel hin und her. Sie informieren sich vorab im Internet, kaufen das Produkt der Wahl dann aber doch im Geschäft. Oder genau umgekehrt – so wie es die momentane Situation eben gerade erfordert. „Online- und Offline-Angebote müssen Hand in Hand gehen, daher ist es uns wichtig, die beiden Welten miteinander zu verknüpfen. Der dm Online Shop ist eine vielschichtige Informationsplattform rund um unsere Themen und Produkte, die die Kunden unterhält, informiert und beim bewussten und bequemen Einkauf unterstützt – unabhängig davon, ob sie diesen dann per Mausklick oder in einer unserer 380 Filialen tätigen“, sagt Bauer.
Bis Herbst wird das Onlineangebot weiter ausgebaut, bis dahin soll das gesamte stationär verfügbare Sortiment aus rund 14.000 Produkten auch unter www.meindm.at erhältlich sein. Auch an alternative Zustellformen hat dm gedacht: Im kommenden Jahr soll es möglich sein, die bestellte Ware in der Filiale der Wahl abzuholen (click and collect). Tests dazu laufen.
Kommentare