Die Rolle des Handels in der Lieferkette
Diese Frage stellte sich das Forum Erlebnis Handel(n) am 17.11. in seiner letzten Podiumsdiskussion im Palais Eschenbach. Die Podiumsdiskussion fand in Kooperation mit dem Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker statt.
Neben Ing. Ernst Steininger als Obmann der Fachvertretung des Versandhandels und der Warenhäuser der Wirtschaftskammer Wien nahmen Franz Brosch, Geschäftsführer der Wanzl GmbH, Raimund Schmidt, Geschäftsführer von Pressel International, sowie Stephan Grötzschel, Geschäftsführer von PaperNet an der Podiumsdiskussion teil. Unterstützt wurde diese Diskussion fachlich seitens Roland Baumschlager, Geschäftsführer von myCON IT Consulting sowie Bernhard Lascy, Verantwortlicher von Warelite in Österreich. Moderiert wurde die Diskussion durch Stephan Böck, Chefredakteur Die Wirtschaft.
Dem Handel wird in seiner Rolle in der Lieferkette eine hohe Verantwortung zuteil, da die effiziente und korrekte Weitergabe von Informationen zwischen den Partnern in der sog. Supply Chain die wichtigste Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg der Handelspartner ausmacht. Doch nicht nur durch veraltete Einstellungen und einem oft fehlenden Grundverständnis der Handelspartner zueinander wird die Wettbewerbsfähigkeit der Lieferkette oft gefährdet. Nicht zuletzt lässt auch die technische Landschaft zur Festigung der Beziehungen der Partner untereinander oft zu wünschen übrig. Durchaus eine Chance für innovative Trittbrettfahrer, im richtigen Moment aus dem Windschatten heraus nach vorne zu preschen.
Die Videos zur Podiumsdiskussion können auf der Webseite des Forums angesehen werden (www.forumerlebnishandeln.at).
Kommentare