
© THIE
Die Teebranche bündelt ihre Kräfte
Der neue europäische Verband der Tee- sowie Kräuter- und Früchtetee-Wirtschaft „Tea & Herbal Infusions Europe“ (THIE) mit Sitz in Hamburg hat vor wenigen Tagen seine Arbeit aufgenommen. Aufgabe des Verbandes ist es, die Interessen der Tee- und Kräuterteebranche insbesondere im Hinblick auf fachliche und wirtschaftliche Belange für beide Produktgruppen einheitlich auf europäischer Ebene zu vertreten.
Die Pläne der beiden europäischen Verbände ETC (European Tea Committee) und EHIA (European Herbal Infusions Association) einen gemeinsamen europäischen Verband für Tee (Camellia sinensis) und Kräuter- und Früchtetee zu gründen wurden am 22. Januar 2015 umgesetzt. Ziel des neuen europäischen Verbandes Tea & Herbal Infusions Europe (THIE) ist es, Kräfte zu bündeln und sich mit einer gemeinsamen starken Stimme für die Belange der beiden Produktgruppen Tee sowie Kräuter- und Früchtetee innerhalb der EU einzusetzen. Im Vordergrund stehen die Themen Lebensmittelsicherheit, Qualität der Erzeugnisse, technische und wissenschaftliche Fragen, Verbraucherschutz und Gesundheit sowie rechtliche und wirtschaftliche Belange.
Starke Interessensvertretung mit internationaler Präsenz
Mitglieder von THIE sind die nationalen Fachverbände der europäischen Staaten Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Spanien, Slowakei sowie als Fördermitglied der Fachverband der Schweiz. Zum ersten Präsidenten von THIE wurde Nick Revett von der Firma R. Twinings & Company Ltd., Großbritannien gewählt. Johann Brunner, Geschäftsführer des Österreichischen Tee-Instituts begrüßt diese Entwicklung: „Diese Neuaufstellung der Tee- und Kräuterteebranche unter einem Dach stellt sicher, dass die Genusskategorie „Tee“ auch weiterhin mit einer starken Interessensvertretung und einem fruchtbaren Netzwerk international präsent ist“.
Kommentare