Diskonter Lidl nun auch in Slowenien
Die Diskont-Lebensmittelkette Lidl steigt als dritter ausländischer Diskonter, nach Hofer und der italienischen Eurospin, in Slowenien ein. Am Donnerstag eröffnet die zur deutschen Schwarz-Gruppe gehörende Diskontgruppe 15 Märkte in ganz Slowenien. Bald sollen noch zehn weitere Märkte folgen, kündigte der Verkaufsdirektor von Lidl Slovenija, Gregor Kosi an.
Lidl hat in Slowenien bereits 2002 sein Tochterunternehmen gegründet, der Schritt auf den Markt sei relativ spät erfolgt, doch sei er nun gut vorbereitet worden, meinte Vorstandschef Martin Kokol. Derzeit sind rund 600 Leute beschäftigt, mit der Expansion soll die Belegschaft weiter ansteigen.
Das Unternehmen erhofft sich einen erfolgreichen Markteinstieg, welcher Marktanteil dabei angepeilt werde, wollte der Vorstand nicht sagen. "Es ist uns bewusst, dass wir den slowenischen Käufer noch überzeugen müssen," sagte Kokol. Überzeugt werden soll auch mit einer umfangreichen Werbekampagne, in der einer der erfolgreichsten slowenischen Fußballer, Zlatko Zahovic, die Hauptrolle spielt.
Der slowenische Markt wird bisher von drei Gruppen dominiert: Die slowenische Mercator, Spar und die im slowenischen Celje ansässige Tus. Gemeinsamen beherrschen sie knapp 83 Prozent des Lebensmittelmarkts. Lidl ist der sechste Lebensmittel-Diskonter in Slowenien, neben den drei ausländischen gibt es noch drei heimische. Lidls direkter Konkurrent, die Aldi-Tochter Hofer, erreichte im Vorjahr - ein Jahr nach ihrem Markteinstieg - einen Marktanteil von 2,1 Prozent und belegte den vierten Platz unter den Lebensmittelhändler. Nach Prognosen von Analysten werden alle Diskonter zusammen nicht mehr als zehn Prozent des Marktes beherrschen können.
Kommentare