
© WKS/Neumayr
dm erhält Salzburger Wirtschaftspreis
Jedes Jahr küren das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer gemeinsam mit Partnern Unternehmen, die im Wirtschaftsraum Salzburg Beeindruckendes leisten. Der Preis in der Kategorie „Verantwortungsvolles Unternehmertum“ ging heuer an dm drogerie markt für das CSR-Projekt {miteinander}, das 2016 österreichweit erfolgreich umgesetzt wurde.
Mit dem Salzburger Wirtschaftspreis werden Unternehmen geehrt, die richtungsweisende Ideen entwerfen, die heimische Wirtschaft mit nachhaltigen Konzepten beleben oder mit Signalwirkung vorangehen. Bei der diesjährigen Auszeichnung hatte auch dm drogerie markt allen Grund zum Jubeln. Die Drogeriekette bekam für die {miteinander}-Kampagne, die dm anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums umsetzte, die begehrte Auszeichnung für „Verantwortungsvolles Unternehmertum“ überreicht.
610.000 Euro für 40 Projekte
Durch den Einsatz der dm-Mitarbeiter, die Einbindung der Kunden und mit finanzieller Unterstützung durch das Unternehmen samt Partnern wurden in ganz Österreich 40 soziale, ökologische und kulturelle Projekte realisiert. Von Mai bis Dezember 2016 stand das {miteinander} für Vereine wie „Rolling Home“ oder die Flachgauer Tafel in Salzburg im Fokus. Mit insgesamt 610.000 Euro konnte dm den 40 Projekten letztlich unter die Arme greifen. Unterstützt wurde dm dabei auch von Agenturpartnern: Die Wiener Werbeagentur ReTALE zeichnete für die Kampagnengestaltung und Kundenkommunikation verantwortlich. Die Salzburger Agentur movea marketing entwickelte das Grundkonzept der Kampagne, war in die organisatorische Abwicklung eingebunden und erledigte die begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinsam etwas bewegen
“Die {miteinander}-Initiative hat eindrucksvoll gezeigt, wie wir als Wirtschaftsgemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken wollen, wie wir uns mit unseren Kunden und Partnern verbinden, um gemeinsam etwas in der Gesellschaft zu bewegen und die Welt ein Stück besser zu machen. Es war uns ein Anliegen, die einzelnen dm-Mitarbeiter in allen Filialen, in der Salzburger Zentrale und im Verteilzentrum Enns einzubinden und zu Absendern der Initiative zu machen. Dieser Preis zeichnet daher nicht nur das Unternehmen als Wirtschaftsgemeinschaft aus, sondern vor allem die vielen dm-Mitarbeiter in ganz Österreich, die sich tatkräftig für ihre persönlichen Herzensprojekte engagiert haben“, so dm-Geschäftsführer Harald Bauer über die erfolgreiche Initiative.
Kommentare