dm führt Ökobeitrag auf Einwegsackerl ein
Ab sofort verlangt dm drogerie markt 20 Cent für das ehemalige Gratissackerl als Ökobeitrag von den Kunden. Innerhalb eines Jahres wurde der Plastiksackerlverbrauch bei dm mehr als halbiert.
Dieser Ökobeitrag wird laut dm in noch attraktivere Angebote und Aktionen rund um das Mehrwegangebot investiert. „Nicht nur die steigende Nachfrage nach Mehrwegangeboten, sondern auch die überaus positiven Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen unseren Weg“, sagt Diplom-Betriebswirt Harald Bauer (Foto) aus der dm-Geschäftsführung. „Deshalb haben wir uns entschieden, ab sofort keine Einwegtaschen mehr preislich zu unterstützen.“ Nur der kleine Abreißbeutel bleibt – wie im Handel üblich –vorläufig kostenlos.
Im Vergleich zum Vorjahr werden die Stoffpfandtasche um das 15-Fache und die Permanenttragetasche um das 4-Fache mehr nachgefragt. Aufgrund des großen Erfolgs in Österreich wird das neue Tragetaschenkonzept in Kürze auch auf die dm-Länder in Mittel- und Südosteuropa ausgedehnt.
Kommentare