
© dm
dm ist „top“ in internationaler Nielsen-Studie
Im alljährlich europaweit von Marktforscher Nielsen ermittelten „Store-Equity-Index“ zeigt dm die mit Abstand höchste Steigerung unter allen Marktteilnehmern im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel: „Damit konnten wir unsere Position als stärkste Ladenmarke auf dem heimischen Markt aus Konsumentensicht noch einmal deutlich ausbauen“, freut sich Diplom-Betriebswirt Harald Bauer aus der dm Geschäftsführung über den „Oskar des Handels“.
Laut Nielsen hat sich dm klar als Branchenbester abgesetzt. „Eine Index-Steigerung von 3,6 auf 3,9 im letzten Jahr – das ist auch nach internationalen Maßstäben spitze“, so Bauer.
Dabei konnte dm auf breiter Linie bei den Konsumenten punkten: Bei „günstige Preise auf die meisten Artikel“, Preis-Leistungs-Verhältnis und Eigenmarken hat dm die Nase ebenso vorn wie beim Service der Mitarbeiter, der Warenverfügbarkeit, Übersichtlichkeit und Einkaufsatmosphäre.
Beliebt auch bei der jungen Zielgruppe
44 % der Befragten empfehlen dm drogerie markt weiter, 48 % sehen sich als Stammkunden des Unternehmens – auch dies Spitzenpositionen mit großem Abstand zum Mitbewerb im österreichischen Drogeriefachhandel. „Und was uns besonders freut: Auch die jüngste befragte Zielgruppe der 18- bis 25-Jährigen sieht dm einmal mehr als beliebteste Drogerie Österreichs“, so Bauer.
Kommentare