dm nominiert beim „Fit for Future 06“ Lehrbetriebswettbewerb
dm drogerie markt ist eines der drei nominierten Unternehmen in der Kategorie Großbetriebe. "Wir freuen uns sehr über die Nominierung, weil uns diese in unserem langjährigen Engagement in der Lehrlingsausbildung, die uns besonders am Herzen liegt, bestätigt", freut sich Petra Mathi, Geschäftsführerin von dm drogerie markt und verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter.
Jährlich sucht das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer Österreich Lehrbetriebe mit innovativen, nachahmenswerten Ausbildungskonzepten, die zeigen, dass höchste Ausbildungsqualität die beste Investition in die Zukunft ist. Die engagiertesten Unternehmen, die hervorragende Arbeit in der Lehrlingsausbildung leisten und jungen Menschen eine hochwertige, zukunftsorientierte Ausbildung ermöglichen, werden schließlich beim "Fit for Future" Lehrlingswettbewerb in den Kategorien Groß-, Mittel- und Kleinbetriebe prämiert. Die Bekanntgabe der Sieger findet am 22. März in der MUMOK Hofstallung im Wiener Museumsquartier statt.
Die Ausbildung bei dm - das LehrlingsCasting
Auch im Jahr 2007 findet wieder das erfolgreiche dm LehrlingsCasting statt, bei dem interessierte junge Menschen in ganz Österreich von 15. Jänner bis 09. Februar die Chance haben, sich bei dm für eine Lehrstelle als DrogistIn, FriseurIn/Stylistin oder KosmetikerIn und FußpflegerIn zu bewerben. Die zahlreichen, positiven Reaktionen auf das LehrlingsCasting06 - insgesamt haben sich 1550 Interessierte um eine Lehrstelle bei dm beworben - und der vergangenen drei Jahre zeigen einmal mehr, dass dm mit diesem innovativen Konzept, seine Talente zu finden, auf dem richtigen Weg ist.
"Lehrlinge sind das Kapital der Zukunft und es ist uns wichtig, jene Talente zu finden, die Freude und Begeisterung für die dm-Lehrberufe mitbringen", erklärt Petra Mathi.
In der Zentrale in Wals werden die Lehrberufe Bürokaufmann/frau, BuchhalterIn und EDV-TechnikerIn angeboten, im Verteilzentrum in Enns haben die Talente die Möglichkeit, den Beruf des/der LagerlogistikerIn zu erlernen.
Langjährige Erfahrung und neue Initiativen in der Lehrlingsausbildung
In der Lehrlingsausbildung kann dm auf langjährige Erfahrung verweisen: bereits seit 23 Jahren werden Lehrlinge zu Drogisten ausgebildet. Ein hohes Qualitätsniveau, was Wissen, Verhalten und Können der Lehrlinge anbelangt, steht dabei seit 1984 im Vordergrund. Fixer Bestandteil des Lehrberufangebots bei dm ist seit der Eröffnung der ersten dm Friseur- und KosmetikStudios im Jahr 1991 die Ausbildung in diesen Berufsbildern.
Höchster Qualitätsanspruch in der Lehrlingsausbildung
Bei dm legt man besonders viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung seiner Talente und weiß aus Erfahrung, dass die Lehrlinge von heute die Führungskräfte von morgen sind: "Unser Ziel ist es, Jugendlichen Perspektiven zu öffnen und ihnen ein optimales Fundament für ihren Berufsweg mitzugeben. Wir möchten die Talente des Einzelnen fördern und den Jugendlichen in unserer Lehrlingsausbildung mit den beliebten Lehrlingsworkshops persönlichkeitsbildende- und gruppendynamische Elemente - step by step - mitgeben", so Petra Mathi. Für diese Haltung wurde dm 2005 als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet: vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen erhielt das Unternehmen den Sonderpreis "Lebenslanges Lernen - Schwerpunkt Lehrlingsausbildung".
Für eine Karriere mit Lehre sorgen die innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten bei dm: das Traineeprogramm bietet Nachwuchsführungskräften eine umfassende Vorbereitung für ihre künftigen Aufgaben.
Karrierechancen bei dm: vom Lehrling zum Filialleiter
Die Lehrzeit für die Berufe Friseur/in, Drogist/in sowie Kosmetiker/in & Fußpfleger/in dauert drei Jahre. Während dieser Zeit lernt der Lehrling alle Bereiche seines Berufes kennen und arbeitet von Beginn an eigenverantwortlich in einer Filiale. Durch die Integration in ein Filialteam stehen dem Jugendlichen stets mehrere Ansprechpartner zur Verfügung, die ihn auf seinem Weg zu einem erfolgreichen Berufsleben unterstützen.
Kommentare