
© Edeka
Edeka steigt mit eigenen "Naturkind"-Märkten in den Biofachhandel ein
Seit März war bekannt, dass Edeka mit eigenen Läden in das wachsende Biosegment einsteigen will, wofür sich das Unternehmen die frühere Tengelmann-Marke „Naturkind“ schützen ließ. Die ersten beiden Märkte wurden bereits eröffnet.
Am 10. Oktober 2019 war es soweit: Die ersten beiden "Naturkind"-Märkte eröffneten zeitgleich in den ehemaligen Güterhallen in Hamburg-Altona Mitte sowie in einem Bestandsbau im fränkischen Dinkelsbühl.
Breites Bio-Angebot
Die "Naturkind"-Märkte bieten fast 7.000 Artikel in Bio-Qualität auf rund 500 Quadratmetern. Rund die Hälfte der Fläche ist dem Frischeangebot gewidmet, zu dem auch eine Selfservice-Salatbar, Milchtankstelle, Saftpresse und Espressomaschine gehören. Den Großteil der Restfläche bespielt man mit Convenience- und Getränkeangebot in großer Breite; Non-Food-Produkte und Tiernahrung spielen lediglich eine untergeordnete Rolle.
Testlauf
Die beiden "Naturkind"-Pionierprojekte in den Logofarben Schwarz, Weiß und Grün werden jeweils von selbständigen Edeka-Kaufmännern geführt. Bei entsprechender Entwicklung dieser ersten Märkte plant Edeka eine deutschlandweite Expansion.
Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis einer der österreichischen Handelsriesen auf die Idee kommt, das Prinzip der erfolgreich expandierenden denn´s Märkte ebenfalls unter dem eigenen Konzerndach abzufeiern.
Kommentare