
Egger im Einsatz gegen russischen „Bier-Engpass“
Der Bierdurst im Ausland wächst, vor allem dank der WM. Um eine Unterversorgung an Bier zu verhindern startet die Brauereri Egger mit dem Export nach Russland.
Der beachtliche Bierdurst der Fußball-Fans aus aller Welt führt dazu, dass unter anderem in Moskau das Bier ausgeht. Die niederösterreichische Privatbrauerei Egger verspricht Hilfe: Am Montag (25.06.2018) fahren die ersten 20 LKW-Züge voll mit Bier nach Russland ab. „Wir liefern 840.000 Dosen oder umgerechnet 420.000 Liter Bier nach Russland“, so Verkauf und Marketing-Geschäftsführer Bernhard Prosser. Damit wird die Lieferung rechtzeitig im Verkauf sein, um den Durst der WM-Fans zu stillen. Das soll aber erst der Anfang sein, denn in Zukunft will das Familienunternehmen noch mehr Bier an den russischen Handel liefern.
Schon 2017 gingen 40 Prozent der Bier-Produktion in den Export. Neben den österreichischen Nachbarländern sind es vor allem „exotische Destinationen“, die für die Getränkegruppe interessant sind. Der Traditionsbetrieb will aber noch weiter wachsen. So wurden im vergangenen Jahr die Listungen von Egger Radler in Südkorea auf 10.000 Supermärkte erweitert. 2018 will Egger auch den Libanon und die Dominikanische Republik erobern, die ersten Container dafür sind bereits verschifft. Insgesamt gehen die Produkte aus Unterradlberg in 27 Länder weltweit.
Kommentare