
© Pfeiffer Handelsgruppe/Michael Hügel
Eigenes Restl-Kochbuch der Pfeiffer Handelsgruppe
Die Pfeiffer Handelsgruppe setzt nun im Kampf gegen den Lebensmittelmüll ein weiteres Zeichen. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Das ist doch noch gut!“ brachte Pfeiffer Ende Oktober das Kochbuch „Das ist doch noch gut! Vom Restl zum Rezept“ heraus – unter Mithilfe der Pfeiffer-Omas und mit Haubenkoch Toni Riederer als Co-Autor.
Im Jänner 2014 startete die Pfeiffer Handelsgruppe die österreichweite Info-Kampagne „Das ist doch noch gut!“ mit den besten Experten, die es im Lande gibt: Österreichs Omas und Opas. 100 Kandidaten wurden ausgewählt, professionell geschult und sind seitdem österreichweit auf Aufklärungsmission unterwegs. Die engagierten Omas geben ihr Wissen und Erfahrungen in den Supermärkten der Pfeiffer Handelsgruppe (Unimarkt, Zielpunkt und Pfeiffer’s Nah&Frisch-Märkte) sowie in Schulen an Erwachsene und Kinder weiter. Vor wenigen Tagen ist Pfeiffer nun mit seiner Nachhaltigkeitsinitiative einen Schritt weiter gegangen und hat das Oma-Kochbuch „Das ist doch noch gut! Vom Restl zum Rezept“ herausgebracht. Als Co-Autor und Experte konnte Haubenkoch Tom Riederer gewonnen werden.
Wissen der älteren Generation plus Fachexpertise
„Mit unserem Kochbuch vermitteln wir Konsumenten einen noch bewussteren und ressourcenschonenderen Umgang mit Lebensmitteln. Neben hilfreichen Tipps zum Kochen und zur richtigen Aufbewahrung von Lebensmitteln, steht die einfache Verwertung von Lebensmittelresten im Mittelpunkt“, so Erich Schönleitner, Holding-Geschäftsführer der Pfeiffer Handelsgruppe. Ganz nach dem Motto „Verwenden statt verschwenden“ können Leser auf 128 Seiten aus über 70 verschiedenen Rezepten wählen. Das Kochbuch bietet neben vergessenen Klassikern aus Omas Küche, vielfältige Grundrezepte zur Verwertung von Brot, Nudeln, Erdäpfel und Co. Ergänzt wird die Rezeptvielfalt durch Anregungen sowie Tipps und Tricks der schlauen Omas zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Durch die Gliederung nach Zutaten wie Erdäpfel, Milch & Käse, Brot & Gebäck, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst oder Schoko und Nuss findet sich schnell das passende Rezept zu den vorhandenen Restln. „Wie bereits in unserer Initiative setzen wir auch im Kochbuch gezielt auf das Wissen älterer Menschen. Das passt zu uns, denn es geht im Kern um Respekt und Wissen“, so Pfeiffer-Aufsichtsratsvorsitzender Georg Pfeiffer.
Das Oma-Kochbuch „Das ist doch noch gut! Vom Restl zum Rezept“ (Echomedia Buchverlag) liegt seit 31. 10. 2014 um 14,99 Euro bei Zielpunkt, Unimarkt und Pfeiffer‘s Nah&Frisch-Märkten zum Verkauf auf.
Kommentare