Einigung im Handel:
Die Sozialpartner im heimischen Handel, die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), und die Gewerkschaft Handel, Transport, Verkehr (HTV), konnten sich heute, Dienstag, Abend nach einer intensiven Verhandlungsrunde auf einen Kollektivvertrags-Abschluss einigen: Die Kollektivvertragslöhne der rund 100.000 Arbeiter im Handel steigen mit 1. Jänner 2006 um 2,5%, mindestens um 31 Euro. Das Taggeld steigt auf 15 Euro.
Damit enden die Kollektivvertragsverhandlungen für Handelsarbeiter heuer erstmals vor jenen für Handelsangestellte. "Für mich ist entscheidend, dass der Abschluss der angespannten Lage im Handel Rechnung trägt", kommentiert Alois Wichtl, Verhandlungsleiter auf Arbeitgeberseite, das in konstruktiven Verhandlungen erzielte Ergebnis. Walter Aigner, Verhandlungsleiter auf Arbeitnehmerseite, zum Ergebnis: "Unser Ziel, die Kaufkraft der Arbeitnehmer zu sichern, haben wir erreicht."
Kommentare