Ernst Primosch beendet seine Tätigkeit für Henkel
Ernst Primosch, Corporate Vice President Corporate Communications von Henkel, wird seine Tätigkeit für das Unternehmen beenden. Primosch, der seit 2001 für die weltweite Unternehmenskommunikation und das Corporate Brand Management des bekannten Markenartikelunternehmens verantwortlich zeichnete, hat den Vorstandsvorsitzenden Kasper Rorsted gebeten, ihn aus persönlichen Gründen von seinen Aufgaben zu entbinden. Rorsted hat die Entscheidung Primoschs mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
"Ich danke Ernst Primosch für seine jahrelangen, sehr guten Leistungen für Henkel und respektiere seine neue Lebensplanung. Durch seinen Einsatz für die Stärkung der Dachmarke hat er sich um das Unternehmen besonders verdient gemacht", sagte Kasper Rorsted.
Der 49-jährige gebürtige Österreicher Primosch startete seine Laufbahn bei Henkel in Wien und baute von dort die Kommunikation und die Unternehmensmarke in Mittel- und Osteuropa erfolgreich auf. Seit 2001 verantwortete er als Corporate Vice President die weltweite Kommunikation von Henkel. In seine Zeit fiel die strategische Entwicklung und Etablierung eines stringenten globalen Markenauftritts von Henkel, getragen von dem neu entwickelten Claim "Henkel - A Brand like a Friend", wodurch die Bekanntheit des Unternehmens in allen 125 Ländern, in denen Henkel heute tätig ist, deutlich gesteigert wurde. Primosch und sein Team wurden für diese Leistungen in den letzten Jahren vielfach national und international ausgezeichnet. "Es waren große und spannende Herausforderungen", so Primosch, "die wir erfolgreich gemeistert haben. Mein Dank gilt den Menschen bei Henkel und vor allem meinem engagierten Team." Bis ein Nachfolger für Primosch gefunden ist, übernimmt ab sofort Dr. Marcus Kuhnert, Corporate Vice President und Leiter der Unternehmensstrategie bei Henkel, dessen Funktion kommissarisch.
Kommentare