Fast Food mit Biss
Jedes Jahr wird am zweiten Freitag im November, heuer am 12.11., der „Tag des Apfels“ gefeiert. Der Apfel ist die beliebteste Obstart in Österreich. Heuer werden aus diesem Anlass mehr als 120.000 Äpfel an Schüler in ganz Österreich verteilt. Als gesunde Pausenjause werden heuer über 120.000 Äpfel an Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich verteilt. Das Besondere daran ist, dass die Äpfel gemeinsam mit Gewinnspielfoldern bereits am Vorabend in den Klassen platziert werden, um so den Kindern und Jugendlichen am nächsten Morgen eine Überraschung zu bereiten. Die beigelegten Folder enthalten interessante Informationen rund um den Apfel und inkludieren ein Gewinnspiel, in dessen Rahmen 25 Nano iPods verlost werden. Der Tag des Apfels wird übrigens bereits ab Mitte Oktober durch Plakate in den Schulen angekündigt. Die diesjährige Apfelkönigin besucht am „Tag des Apfels“ und an den Tagen zuvor wie jedes Jahr Prominente. Einen Apfelkorb erhalten heuer beispielsweise Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und Landwirtschaftsminister Josef Pröll. „Der Apfel ist unverändert das ‚obstliche Lieblingskind’ der Österreicher. Er hat sich als ideale Mahlzeit für Zwischendurch positioniert und seinen Platz als Wohlfühl-Snack mehr als behauptet. Dass der Apfel auch überaus praktisch in Transport und Konsum ist, kommt als wichtiger Vorteil in unserer raschlebigen Zeit hinzu. Damit ist der Apfel wieder ein modernes Lebensmittel geworden, das dem Zeitgeist nicht nur folgt, sondern den negativen Ausprägungen gesund entgegenwirkt“, freut sich Dr. Stephan Mikinovic, Geschäftsführer der AMA Marketing, über den Erfolg der beliebten Frucht.
Kommentare