Finanzinvestor kauft Zielpunkt
Wie der Standard berichtet, kommt Zielpunkt nach jahrelanger Ungewissheit und mehreren Strategiewechseln unter das Dach von Finanzinvestoren.
Die Luxemburger Beteiligungsgesellschaft BluO hat Mittwoch Nachmittag die vollständige Übernahme der Supermarkt-Kette bei der Wettbewerbsbehörde angemeldet, bestätigt diese dem Standard.
Bisheriger Eigentümer war die deutsche Handelsgruppe Tengelmann der Familie Haub. Sie hatte Zielpunkt vor Jahren auch Spar angeboten, der Deal scheiterte jedoch an den Preisvorstellungen.
Hinter BluO stecken die früheren Chefs der Beteiligungsgesellschaft Arques Peter Löw und Martin Vorderwülbecke. Arques ist in Österreich nicht unbekannt – das Engagement der Sanierer war hier aber wenig erfolgreich. Man versuchte sich vergeblich in der Rettung von Schöps, im Vorjahr wurde Tankstellenausstatter Rohe mit Verlusten abgestoßen. BluO hingegen besitzt in Österreich bereits die Adler-Märkte und Woolworth.
In der deutschen Tengelmann-Zentrale hält man sich laut Standard über den Verkauf weiter bedeckt. Zielpunkt selbst äußert sich zu entsprechenden Plänen seit Monaten nicht, wie auch die Handelszeitung bei mehreren Anläufen erfahren hat.
Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren von etlichen Standorten getrennt. Mit etwas mehr als 300 Filialen hält die Kette in Österreich mittlerweile einen Marktanteil von 3,9 Prozent. Der Sprung aus der Verlustzone ist bisher nicht gelungen.
Kommentare