Frisch & Frost auf Expansionskurs
Der österreichische Tiefkühl- und Convenience-Experte Frisch & Frost baut seine Marktposition in Europa, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten aus und stärkt seine Standorte in Hollabrunn und Wien.
Frisch & Frost, einer der größten österreichischen Hersteller von Tiefkühllebensmitteln, behält seinen Wachstumskurs der vergangenen Jahre bei und baut die internationale Marktposition mit zielgerichteten Exportstrategien weiter aus. So konnte der Exportanteil im letzten Jahr um 6 % gesteigert werden und beträgt nun 42 % des Gesamtumsatzes, Tendenz weiter steigend. Gleichzeitig erobert das Unternehmen neue Märkte, stärkt seine Standorte in Hollabrunn und Wien und arbeitet an der Weiterentwicklung seiner hochqualitativen, österreichischen Traditionsmarken Bauernland und Toni Kaiser.
Frisch & Frost verfolgt seit vielen Jahren eine Expansionsstrategie, deren Erfolg sich vor allem in den Exportsteigerungen des Unternehmens widerspiegelt. „Besondere Erfolge verzeichneten wir 2010 in Deutschland, mit einem Umsatzplus von 17,5 % und in Italien, wo der Absatz um 20 % gesteigert werden konnte. Wir sind auch mit der guten Exportentwicklung der CEE-Staaten sehr zufrieden und werden das Potential dieser Länder noch weiter ausschöpfen“, erklärt Frisch & Frost Geschäftsführer DI Gerfried Pichler.
Strategische Partnerschaft mit Lamb Weston / Meijer
Neben den im Export überauserfolgreichen Marken „Toni Kaiser“ und „Bauernland“ nutzt Frisch & Frost die Stärken des Joint Venture Partners Lamb Weston / Meijer, um die Expansion und die internationale Markpräsenz weiter voranzutreiben. Das Unternehmen ist einer der größten europäischen Kartoffelverarbeiter und ein Joint Venture zwischen dem holländischen Familienunternehmen Meijer und dem nordamerikanischen Marktführer Lamb Weston.
Sowohl für Frisch & Frost als auch für Lamb Weston / Meijer ergeben sich durch die Zusammenarbeit wirtschaftliche Vorteile: Frisch & Frost übernimmt als exklusiver österreichischer Partner des Global Players den Vertrieb der Lamb Weston / Meijer Produkte in Österreich. Im Gegenzug stärkt Frisch & Frost seine internationale Marktposition aufgrund der Eingliederung in das weit verzweigte Distributionsnetz von Lamb Weston / Meijer. „Durch dieses Joint Venture entstehen zahlreiche Synergieeffekte, denn durch die Vertriebspartnerschaft haben wir die Chance, an neue Exportmärkte anzuschließen und die Marktposition in Zentral- und Osteuropa auszubauen. So stärken wir einerseits unsere beiden österreichischen Marken Bauernland und Toni Kaiser und andererseits unsere Standorte in Hollabrunn und Wien“, erläutert Pichler.
3,5 Millionen Euro für österreichische Standorte
Nur durch laufende Investitionen in die beiden Unternehmensstandorte in Hollabrunn und Wien kann der Wachstumskurs von Frisch & Frost überhaupt ermöglicht und weitergeführt werden. Daher investiert das Unternehmen jährlich in Infrastruktur, Entwicklung sowie Qualitätssicherung. 2010 wurden 3,5 Millionen Euro unter anderem für Qualitäts- und Effizienzsteigerungen im Bereich der Pommes- und Strudelherstellung investiert.
Heuer werden ebenfalls Investitionen in dieser Höhe getätigt: Am Standort in Hollabrunn wird eine neue Prozesstechnologie entwickelt, die natürliche Schwankungen der Rohstoffe besser ausgleichen wird. Dadurch kann ein noch konstanteres Qualitätsniveau das ganze Jahr hindurch garantiert werden. Am Wiener Standort wird hauptsächlich in die Forschung und Produktentwicklung der Mehlspeisrange investiert.
Kommentare