Frisch und grün
Der Merkur-Markt in der Grazer Josef-Pock-Straße präsentiert sich in neuem Glanz. Umweltschonende Technik macht den Markt zudem zu einem „grünen“, nachhaltigen Highlight.
„Wir freuen uns, den Grazerinnen und Grazern in unserem neu renovierten Markt – in dem wir übrigens bereits seit mehr als 40 Jahren um das Wohl unserer Kunden bemüht sind – alles bieten zu können, was das Genussherz begehrt. Und das, in einem modernen Ambiente, das zum Flanieren, Gustieren und Verweilen einlädt“, erzählt Merkur-Vorstand Manfred Denner anlässlich der Eröffnung. Der Markt wurde zudem besonders umweltschonend gestaltet: Denn „Merkur ist sich nicht nur seiner Verantwortung gegenüber seinen Kunden und Mitarbeitern bewusst, sondern auch seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt“, so Denner.
Als erster Merkur-Markt Österreichs kommt der Standort ganz ohne fossile Heizenergien aus, d.h. die komplette Heizenergie wird umweltschonend über eine Wärmepumpe und eine Wärmerückgewinnungsanlage bezogen. Mit weiteren Maßnahmen – wie speziellen Türen im Tiefkühl- und Fleischbereich oder der LED-Beleuchtung – wird es ermöglicht, dass der Markt so mehr als 40 Prozent an Energie gegenüber herkömmlichen Merkur-Märkten einspart. Wie in allen Märkten setzt Merkur zudem auch an diesem Standort ausschließlich auf Grünstrom – das heißt, auf zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Kommentare