Futter für Hunde
Der Hund, der beste Freund des Menschen, steht im Zentrum einer aktuellen Studie von Marketagent.com, Österreichs führendem Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut. Rund 500 Hundehalter aus Österreich im Alter zwischen 20 und 59 Jahren wurden zu ihrem Umgang mit ihren Vierbeinern befragt.
Ergebnis: Für sieben von zehn Befragten ist die Liebe zum Tier (Mit-)Grund, sich einen Hund als Haustier anzuschaffen. Emotionale Motive spielen bei Frauen im Zuge der Entscheidung für einen Vierbeiner tendenziell öfter eine Rolle. Die Hunde haben es bei ihren Besitzern nicht schlecht: Die Hälfte der "Herrchen" und "Frauchen" verbringt mit ihrem "Wauwau" insgesamt länger als eine Stunde täglich im Freien. Im Mittel gibt der typische Hundebesitzer in Österreich 150 Euro im Jahr pro Hund für Tierarztbesuche aus. Für Hundefutter fallen im Mittel noch weitere 40 Euro monatlich an.
Kommentare