Genuss Guide 2007
Der Genuss Guide 2007 erscheint heuer bereits zum vierten Mal. Er hat sich zu dem Führer durch die österreichische Feinkostszene entwickelt. Der druckfrische Guide beschreibt 1.415 Geschäfte - nach Bundesländern und Orten/Städten alphabetisch geordnet - auf 420 Seiten.
Für den heurigen Genuss Guides waren 62 Testerinnen und Tester im Einsatz. Österreichweit sind diese so verstreut, dass sie in jenen Bezirken zu Hause sind, die sie schlussendlich auch dokumentieren. Dies gewährleistet eine gewissermaßen permanente Beobachtung und Beurteilung der Genuss-Szene. Fast 3.000 Geschäfte wurden im Rahmen unserer heurigen Bewertungsreihe unter die Lupe genommen. Wenn vom äußeren Erscheinungsbild, der Sauberkeit über die Sortimente bis zu den Menschen im Geschäft alles den strengen "Genuss-Anforderungen" entsprach, wurden sie für die Aufnahme ins heurige Listing vorgeschlagen. Wir können aus tiefster Überzeugung jene Geschäfte, die im Genuss Guide 2007 vertreten sind, für einen wahrlich genussvollen Einkauf empfehlen.
Die ersten 100 Seiten des Guides beschäftigen sich mit Spezifika der jeweiligen Genusswarengruppen. Was ist etwa beim Käseeinkauf zu beachten, wie unterscheidet man genussvoll Schokolade oder wie ist die Entwicklung des Österreichischen Weines in den Regalen des Handels zu sehen. Fachleute von Ernährungsphysiologen bis zu den absoluten Brancheninsidern konnten für diese, sich alljährlich ändernden, wertvollen Genussinformationen gewonnen werden. Im Laufe der Jahre und fortschreitenden Ausgaben des Genuss Guide stellt dies ein nicht zu unterschätzendes Nachschlagewerk dar.
Die beiden Herausgeber Fritz Stifsohn - mit seiner Handelserfahrung als ehemaliger Geschäftsführer der Nah & Frisch-Zentrale sowie Willy Lehmann - mit seiner Markenartikelerfahrung (Willy Lehmann Markenagentur) bürgen für den fachlichen Background, Verleger Germanos Athanasiadis (KGV-Verlag mit Conrad Seidls "Bier Guide", Irmie Schüch-Schambureks "Shopping Guide", Christoph Payers "Golf Guide"), für die bewährte Umsetzungs-Qualität.
Damit dies nicht nur ein Schlagwort ist, kommen wir mit dem Genuss Guide zu Ihnen. In ganz Österreich werden Genuss-Feste unter dem Motto "Spielen und genießen", bei denen die Spezialitäten der Region und des jeweiligen Bundeslandes präsentiert werden, veranstaltet. Die besten Geschäfte der Region werden im Rahmen von Pressekonferenzen überdies der breiten Öffentlichkeit näher gebracht - und die Dichte an Top-Geschäften war noch nie so groß, wie heute.
Die Genussfeste stellen eine Kooperation des Genuss Guides mit Casinos Austria dar. Die österreichischen Casinos sind dafür bekannt, dass man nicht nur Spannung beim Spiel erleben, sondern auch den Gaumen verwöhnen kann. Ein kulinarisches Verwöhn-Programm in prickelnder Atmosphäre bietet zum Beispiel der Klassiker "Dinner & Casino". Die Gourmet-Ideen von Casinos Austria sind auf Grund ihrer Qualität und kreativen Gestaltung überaus beliebt und werden besonders von genussfrohen Gästen sehr geschätzt.
Die Termine der Genussfeste (jeweils 17:00 Uhr / Eintritt frei) sind:
13. September Casino Graz
27. September Casino Velden
11. Oktober Casino Salzburg
25. Oktober Casino Linz
8. November Casino Baden
Technische Details zum Buch
Auflage: 30.000 Stück
Umfang: 420 Seiten
Preis: € 14,90
ISBN 3-9502279-0-3
Bestell-Hotline: Othmar Edelmann GmbH, Frieseplatz 8-9, 1100 Wien,
Tel.: 01/798 10 91
Kommentare