Gerne geschleckt
Orange oder doch lieber Grün? Mehr als 18 Millionen Twinnis wanderten 2007 über die heimischen Ladentische und krönen den Klassiker zum beliebtesten Eis der Österreicher. "Twinni hatte nicht nur im vergangenen Jahr Hochsaison.
Seit seiner Markteinführung 1968 liegt es im Ranking an der Spitze", freut sich Michaela Binder, Leiterin des Customer Marketing von Unilever Österreich, anlässlich des 40. Geburtstages des Eis-Klassikers.
7,1 Liter Eis verdrücken die Österreicher jährlich und liegen damit im Vergleich zu anderen europäischen Ländern über dem Durchschnitt von rund sechs Liter. Dass der Genuss nicht viel mit dem Wetter zu tun hat, zeigen die europaweit führenden Finnen: Sie konsumieren im Durchschnitt 14,5 Liter Eis pro Jahr.
Mit kaltem Schleckgenuss im Wert von 327 Millionen Euro im vergangenen Jahr erreichte Unilever Österreich eine Steigerung von acht Prozent gegenüber 2006. Zuwächse von 17 Prozent erreichte vor allem der Lebensmittelhandel mit den Familien- und Vorratspackungen.
Kommentare