
© Spar / PG Studios
Gold, Silber und Bronze für die Spar-Fleischkompetenz
Gleich fünf Mal erhielt Spar in diesem Jahr den „Lukullus“. Der „Lukullus“ ist die höchste Auszeichnung der Fleischbranche und wird von der AMA Marketing GmbH alle zwei Jahre vergeben.
Für besondere Verdienste um die Fleischwirtschaft, außerordentliche Leistungen am Point of Sale und die schönste Fleischtheke wird der „Lukullus“ in sechs Kategorien vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Fleischerfachgeschäfte Österreichs. In diesem Jahr haben sich knapp 100 Fleischfachgeschäfte und LEH-Standorte um die begehrte Auszeichnung beworben. Über den Sieg entscheiden anonyme, unangemeldete Store-Checks durch insgesamt 34 Expertinnen und Experten. Diese bewerteten Kriterien wie den Gesamteindruck des Sortiments, die Präsentation der Produkte, den Umgang mit der Ware und die Fachkompetenz des Personals.
Gold für Hubert Stritzinger und Tann
Den goldenen „Lukullus“ für verdiente Persönlichkeiten erhielt Hubert Stritzinger, der langjährige konzernale und mittlerweile pensionierte Leiter der Tann. Die Jury begründete die Verleihung damit, dass sich Hubert Stritzinger in seiner jahrelangen Tätigkeit um die Fleischwirtschaft besonders verdient gemacht hat. Insgesamt leitete er über 15 Jahre die Tann bei Spar. Mit der steten Förderung des AMA-Gütesiegels, der Bevorzugung Österreichischer Qualität, der Forcierung der Regionalität und Qualität sowie einer starken Innovationskraft war Hubert Stritzinger ein Pionier der Branche. „Hubert Stritzinger hatte stets im Blick, welche Bedürfnisse die Konsumentinnen und Konsumenten auf der einen Seite und die Landwirtschaft auf der anderen Seite haben und hat dabei die Qualität nie aus den Augen verloren. Er hat es verstanden, gemeinsam mit der Landwirtschaft Programme auf Augenhöhe und partnerschaftlich weiterzuentwickeln und hat dabei immer mit seiner Handschlagqualität überzeugt“, beschreibt KR Hans K. Reisch, Spar-Vorstandsdirektor den ehemaligen Tann-Leiter.
Preisgekrönt Spar Gourmet und Interspar
Sieger in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel bis 450 Quadratmeter wurde der Spar Gourmet-Markt in der Taborstraße in Wien. Bei den Verbrauchermärkten mit mehr als 2.000 Quadratmeter holte sich der Interspar-Hypermarkt in Deutschlandsberg den diesjährigen silbernen „Lukullus“.
Auszeichnungen für zwei verdiente Spar-Mitarbeiter
Den „Lukullus“ für besondere Leistungen am Sektor des Qualitätsmanagements erhielten mit Ernst Marte, langjähriger Betriebsleiter Tann Dornbirn und Alois Michlmayr, ehemaliger Sortimentsmanager für Fleisch und Wurst bei Maximarkt, gleich zwei ehemalige Spar-Mitarbeitende und Regionalitätspioniere.
Kommentare