Green Packaging für Bio
Die Rewe-Eigenmarke „Ja! Natürlich“ reduziert Kunststoffverpackungen bei Obst und Gemüse bis 2015 um 25 Prozent. Die Alternative heißt Zellulose.
„Wir sind stolz darauf, dass wir nach einer langen Planungs- und Prüfungsphase mit verschiedensten umweltschonenden Materialen und Produzenten eine große Weiterentwicklung im Bereich Green Packaging bekannt geben können: Wir werden schrittweise unsere Produktverpackungen als erste Bio- Marke Österreichs ab sofort auf umweltfreundliche, nachwachsende Materialien umstellen und so mit positivem Beispiel am Markt vorangehen“, berichtet Mag. Martina Hörmer, Geschäftsführerin der Ja! Natürlich Naturprodukte GmbH.
Ja! Natürlich stellt ab sofort die Verpackung von allen Paprika- und Paradeiser- Sorten von Kunststoff auf Zellulosefolie um. Dadurch werden bis Jahresende über fünf Tonnen Kunststoffverpackung eingespart. Die verwendete Zellulosefolie wird aus Holz aus garantiert FSC (Forest Stewardship Council) zertifizierter Produktion erzeugt. Entsorgt wird sie mit dem Bio-Müll oder über den Hauskompost, wo sie sich innerhalb weniger Wochen rückstandsfrei zersetzt. Als nächster Schritt ist die Umstellung weiterer Obst- und Gemüsesorten auf Zellulosefolie geplant.
Auch wenn diese drei Mal so teuer ist wie herkömmliche Kunststofffolien, sollen die Mehrkosten nicht an die Konsumenten weitergegeben
werden.
Ziel ist es, bis Jahresende 2012 70 Tonnen Kunststoff einzusparen. Bis zum Jahr 2015 sollen die Plastikverpackung bei der prosperierenden Rewe-Biomarke um 25 Prozent reduziert werden.
Kommentare