
© Spar
Guntram Drexel mit Van-Well-Medaille geehrt
Spar-Aufsichtsrat Guntram Drexel erhielt am 59. Internationalen SPAR-Kongress in Rom für seine langjährigen Verdienste für Spar in Österreich sowie auf internationaler Ebene die Van-Well-Medaille. Es ist dies die höchste Auszeichnung der Spar International und wird vom Aufsichtsrat der Internationalen Spar an Persönlichkeiten vergeben, die sich besonders um die Marke Spar verdient gemacht haben.
Benannt ist die Medaille nach Adrian Van Well, der die Idee zur freiwilligen Handelskette Spar hatte. Für Guntram Drexel, der 1982 seine Karriere bei Spar Österreich begann, ist es eine besondere Anerkennung. Erst im Mai wurde er in den Aufsichtsrat der Spar Holding AG bestellt. Draxel ist weltweit die 21. Person, die mit der Van-Well-Medaille ausgezeichnet wurde. Van Well hat Spar 1932 in Holland gegründet, heute ist sie die größte freiwillige Handelskette der Welt und mit über 12.000 Supermärkten in 36 Ländern vertreten. Die Spar-Organisationen in den einzelnen Ländern, darunter auch Spar Österreich, agieren unabhängig voneinander, halten jedoch Aktien der Internationalen Spar und profitieren unter anderem durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch.
Guntram Drexel ist seit 1982 für Spar tätig und hatte verschiedene Führungsfunktionen inne. In den vergangenen 14 Jahren hat er als Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der ASPIAG (Austria Spar International AG) maßgeblich zum Aufbau des Auslandsgeschäftes von Spar beigetragen. Heute ist die ASPIAG in den Ländern Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Kroatien tätig, beschäftigt über 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet mit 1.100 Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten einen Umsatz von 4,96 Mrd. Euro (2013).
Kommentare