Gutes Ergebnis für „Ab Hof – WIESELBURG“ 2008
Trotz teilweise widrigster Witterungsverhältnisse konnte bei der 14. Auflage der "AB HOF Wieselburg" - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter von 29. Februar bis 03. März 2008 wieder ein positiver Verlauf verzeichnet werden. "Bedingt durch das Sturmtief "Emma" ist die Besucherzahl speziell am Samstag doch hinter der, der vergangenen Jahre geblieben.
Über alle 4 Messetage gesehen ist der Besucherzuspruch trotzdem positiv zu bewerten", so ein zufriedener Messepräsident Reg.Rat Ing. Bernhard Lechner nach Messeende. Rund 26.000 Besucher stellen dieser Fachmesse ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Das internationale Interesse an dieser Messe war auch 2008 ungebrochen. So konnten Besuchergruppen aus östlichen Nachbarländern wie Slowenien, Tschechien oder Ungarn aber auch zum Beispiel aus Italien und vor allem natürlich aus Deutschland begrüßt werden.
Die neue Wieselburger Halle samt eingehauster Brücke, welche am Freitag, 29. Februar von Landehauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnet wurden, stieß schon bei der Premiere auf große Anerkennung: Die damit verbundene räumliche Trennung von Fachteil und Konsumententeil hat sich auf Anhieb bewährt. Diese Trennung und die dadurch gesteigerte Übersichtlichkeit hat die Qualität der Messe erhöht und wurde von Besuchern und Ausstellern lobend erwähnt. Die neue Wieselburger Halle (Halle 10) samt eingehauster Verbindungsbrücke zur Erlauftal-Halle (Halle 9) hat sich bestens bewährt und wurde als optisches und funktionelles "Gustostückerl" bewundert.
Die Prämierungen "Goldenes Stamperl", "Goldene Birne", "Goldene Honigwabe" und "Speck-Kaiser" als zentrales Element der "AB HOF" fanden Ihren Höhepunkt in der Preisübergabe im Rahmen der Eröffnungsfeier. Siegerlisten können bei der Messe Wieselburg angefordert oder im Internet unter www.messewieselburg.at nachgelesen werden. Den Gesamtsieg bei den Wettbewerben um das Goldene Stamperl und die Goldene Birne ging heuer erstmals nach Deutschland. Hans und Maria Herp aus Ortenberg konnten sich den begehrten Titel des "Produzenten des Jahres 2008" sichern.
Vor allem im Rahmen- und Begleitprogramm hat sich der neue Messeschwerpunkt der AB HOF "Obst- und Gemüsebau" widergespiegelt. So fand am Sonntag, 02. März 2008 der Schwerpunkttag Gemüsebau statt. Am Montag, 03. März 2008 standen der NÖ Landesobstbautag sowie die Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreichs auf dem Programm. "Wir wollen die Ab Hof fachlich weiterentwickeln und den Stellenwert für die Direktvermarkter weiter ausbauen. Die fachlichen Schwerpunkte im Vortragsprogramm sind zum Beispiel ein Schritt in diese Richtung", betonte Messedirektor Ing. Werner Roher nach der Messe.
Auch auf der Hof-Direkt Bühne im Obergeschoß der Europa-Halle konnte bei den unterschiedlichen Vorführungen und Showeinlagen reger Besucherzustrom vermerkt werden. Mit unterschiedlichen, sehr gut besuchten Vorträgen war auch heuer das Thema "Imkerei" im Rahmenprogramm der AB HOF 2008 sehr prominent vertreten.
Nähere Informationen zur Messe findet man unter www.messewieselburg.at .
Kommentare