
Halloween 2018: Neuer Umsatzrekord?
Halloween wird hierzulande immer beliebter. Deswegen hofft der Handel den Gruselfest-Umsatz von 2017 zu übertreffen. Neben Süßigkeiten, Kürbisse, Kostüme, Schminke sind anlässlich des Fests auch Bücher und Games sehr gefragt.
Im Handel festigt sich ein neuer Trend: „Süßes oder Saures!“ ist am 31. Oktober in Österreich immer öfter zu hören. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche in ländlichen Gegenden Österreichs gehen an dem Tag auf die Jagd nach Süßigkeiten. Der österreichische Handel rechnet für 2018 mit einem Halloween-Geschäft von rund 42 Millionen Euro, was dem Umsatz des vorigen Jahres entspricht. Nach Roman Seeliger, Vize-Geschäftsführer der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) könnte es sogar in Richtung 42,5 Millionen gehen. Insbesondere sorgt dafür üblicher Weise die Nachfrage nach Süßigkeiten, Kostümen und Schminkutensilien, Gadgets sowie Deko-Artikeln. Davon profitieren der Lebensmittelhandel, der Papier- und Spielwaren- sowie der Drogeriewarenhandel am meisten. Im LEH sind gerade Kürbisse zum einen „Halloween-Kürbis“-Schnitzen, sowie Kerzen für Allerheiligen und Allerseelen gefragt. Währenddessen sorgen im Buch- und Zeitschriftenhandel sorgen anlassbezogene Publikationen wie Bücher, Comic-Hefte und ähnliches, für ein Umsatzplus. Außerdem gibt es auch eigene Halloween-Editionen von Computer- und Konsolenspielen.
Kommentare